Spiele
A Quiet Place: The Road Ahead – Neues Entwicklertagebuch veröffentlicht

Horrorfans, macht euch bereit. Am 17. Oktober 2024 erscheint A Quiet Place: The Road Ahead für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 auf den Markt und bringt die furchteinflößende Welt des Paramount Pictures-Hits zu Spielern auf der ganzen Welt.
Das von Stormind Games entwickelte und von Saber Interactive veröffentlichte Einzelspieler-Horrorspiel verfolgt einen neuen Ansatz, indem es Sound als zentrale Gameplay-Mechanik einsetzt. Inspiriert von der beängstigenden Atmosphäre der Filme haben die Entwickler hart daran gearbeitet, die Essenz des Überlebens in der Stille einzufangen, wo jeder Schritt oder Fehler das Ende bedeuten kann.
Das neueste Video aus dem Entwicklertagebuch zeigt, wie wichtig der Sound im Spiel ist, und erklärt, wie viel Sorgfalt auf seine Gestaltung verwendet wurde. Der Boden unter deinen Füßen, die Werkzeuge, die du erbeutest, und sogar die Spannung in der Luft – all das trägt zu einer Erfahrung bei, in der Geräusche dich entweder am Leben erhalten oder die Kreaturen anlocken können, die in den Schatten lauern.
Das Besondere an A Quiet Place: The Road Ahead auszeichnet, ist die akribische Konzentration auf den Sound. Im Gegensatz zu anderen Spielen, in denen der Sound nur ein Hintergrund-Element ist, steht er hier im Mittelpunkt jeder Aktion. Das Entwicklerteam von Stormind Games hat sich darauf konzentriert, jedes Geräusch im Spiel zu einem bedeutungsvollen Teil der Erfahrung zu machen. Zum Beispiel:
- Schritte sind wichtig: Das Terrain, auf dem du gehst, kann über Leben und Tod entscheiden. Sich leise auf weichem Boden wie Gras zu bewegen, ist sicherer als auf knirschendem Geröll zu treten.
- Werkzeuge, die euch zur Verfügung stehen: Das Durchsuchen von Vorräten wird zu einem heiklen Balanceakt. Setzt Werkzeuge mit Bedacht ein – einige können euch beim Überleben helfen, andere können jedoch Lärm erzeugen, der die Kreaturen anlockt.
- Atemmechanik: Alex’ Asthma spielt eine Schlüsselrolle für die Spannung und fügt eine weitere Strategieebene hinzu. In intensiven Momenten müsset Ihr eure Atmung kontrollieren, um fatale Geräusche zu vermeiden.
Dieser intensive Fokus auf das Sounddesign sorgt dafür, dass sich jeder Moment im Spiel wie eine spannende Herausforderung anfühlt und verleiht dem Spiel eine Tiefe, nach der sich Horrorfans sehnen.
Wenn Ihr ein Fan von Horrorspielen, storybasierten Abenteuern oder den Originalfilmen seid, ist dies ein Titel, den Ihr nicht verpassen solltet. Mach dich bereit für die Schrecken, die dich in einer Welt erwarten, in der schon das leiseste Flüstern dein letztes sein könnte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 2 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Leak enthüllt gigantische Dateigröße auf Steam
-
Spielevor 2 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Bethesda kündigt Enthüllung an
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint angeblich nächste Woche [Update]
-
Spielevor 5 Tagen
Phasmophobia: Oster-Event “Cursed Hollow” gestartet