InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Atomfall: Die nächste Evolution der Open-World-Shooter?

Xbox News von

am

von

Atomfall

Atomfall setzt auf innovative Features, die die Spielwelt verändern könnten – bist du bereit, die Auswirkungen deiner Entscheidungen zu erleben?

TL;DR: Rebellions Atomfall setzt auf experimentelle Features, die die Spielwelt dynamisch verändern können, basierend auf versteckten Ereignissen und Spielerentscheidungen. Der Fokus liegt auf einer herausfordernden Spielerfahrung und detektivischer Erkundung. Der Release erfolgt am 27. März.


Rebellion, bekannt durch die Sniper Elite-Reihe, geht mit Atomfall neue Wege. Das Open-World-Shooter-Spiel erinnert an Stalker und spielt in einer post-apokalyptischen Welt nach einer nuklearen Katastrophe. Doch die Entwickler haben noch mehr im Gepäck: Atomfall soll mit experimentellen Features überraschen, die das Spielerlebnis verändern könnten.

Experimentelle Features und Weltveränderungen

Ben Fisher, der leitende Designer, erklärte, dass Atomfall einige kreative Elemente bietet, die Rebellion so noch nie ausprobiert hat. Dazu gehören versteckte Ereignisse, die die Welt dramatisch verändern können. Diese Events sind nicht garantiert und können vom Spieler ausgelöst oder verpasst werden. Fisher selbst ist gespannt, ob diese Entscheidungen gut ankommen oder nicht.

Das erinnert an Dying Light 2, wo Spieleraktionen das Verhalten von Zombies und Menschengruppen beeinflussten. Doch in Atomfall könnte dies noch tiefgreifender werden – die Welt reagiert auf deine Entscheidungen, ohne dass du genau weißt, was passiert.

Lesetipp!  Survival-Hit Atomfall: Über 1,5 Mio. Spieler seit Launch

Detektivische Erkundung und hohe Herausforderungen

Neben den experimentellen Elementen setzt Atomfall auf eine herausfordernde Spielerfahrung. Anstatt dir klare Quest-Ziele zu geben, wird der Spieler wie ein Detektiv durch die Welt geschickt. Du wirst Hinweise finden und Rätsel lösen, die zu neuen Entdeckungen führen. So soll das Spiel eine offene, freiere Erkundung ermöglichen und dir das Gefühl geben, in einer lebendigen Welt selbst die Kontrolle zu übernehmen.

Wird Atomfall die Zukunft der Open-World-Spiele?

Atomfall setzt auf neue, experimentelle Ansätze, die das Open-World-Genre spannend und dynamisch gestalten könnten. Ob die mutigen Ideen aufgehen, bleibt abzuwarten. Doch die Kombination aus detektivischer Erkundung und der Möglichkeit, die Spielwelt zu beeinflussen, macht Atomfall zu einem vielversprechenden Titel. Der Countdown läuft – wir sind gespannt, wie sich das Spiel am 27. März präsentieren wird.

Atomfall

Quelle: PC Gamer
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending