InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Baldur’s Gate 3: Patch 8 bringt Crossplay und 12 neue Unterklassen

Xbox News von

am

von

Baldur's Gate 3

Patch 8 bringt nicht nur die von der Community am lautesten geforderten Features, sondern erweitert Baldur’s Gate 3 auf eine Art, die sich wie ein Dankeschön an alle Fans anfühlt. Crossplay, kreative Werkzeuge, ein Fotomodus und neue spielerische Freiheiten machen dieses Update zu einem Meilenstein.

TL;DR: Mit Patch 8 liefert Larian Studios das letzte große Inhaltsupdate für Baldur’s Gate 3. Neu dabei: Cross-Play, ein umfangreicher Fotomodus, 12 zusätzliche Unterklassen und ein erweitertes Modding-Toolkit – ein Geschenk an die Community, bevor sich das Studio neuen Projekten widmet.


Mit dem jetzt veröffentlichten Patch 8 verabschiedet sich Baldur’s Gate 3 offiziell von größeren Inhaltsupdates – und das mit einem echten Feuerwerk an neuen Features. Dieses Update bringt alle Plattformen zusammen und sorgt für frischen Spielspaß.

Cross-Play und Fotomodus: Die Community-Wünsche werden Realität

Endlich ist es so weit: Dank Crossplay kannst du nun mit deinen Freunden plattformübergreifend spielen – ganz gleich, ob du auf Xbox Series X|S, PlayStation 5, PC oder Mac unterwegs bist. Diese Funktion zählt zu den meistgewünschten Features seit dem Release des Spiels – und sie ist ab sofort verfügbar.

Ebenfalls neu ist der Fotomodus. Damit kannst du in Zwischensequenzen, Kämpfen oder Dialogen jederzeit Screenshots aufnehmen. Filter, Aufkleber und Nachbearbeitungsoptionen machen deine Abenteuer-Schnappschüsse zu kleinen Kunstwerken.

12 neue Unterklassen für jede Klasse

Ein echtes Highlight: Jede der zwölf spielbaren Klassen erhält mit Patch 8 eine neue Unterklasse. Diese bringen nicht nur neue Fähigkeiten und Animationen mit sich, sondern teils auch ganz neue Dialoge – wie beim Eidbrecher-Paladin, dessen neue Dialogzeilen extra vertont wurden.

Hier die neuen Unterklassen im Überblick:

  • Barde – Schule des Glamours
  • Barbar – Pfad der Riesen
  • Kleriker – Domäne des Todes
  • Druide – Zirkel der Sterne
  • Kämpfer – Arkaner Bogenschütze
  • Mönch – Trunkener Meister
  • Paladin – Schwur der Krone
  • Waldläufer – Schwarmhüter
  • Schurke – Haudegen
  • Zauberer – Schattenmagie
  • Hexenmeister – Fluchklinge
  • Magier – Klingengesang

Diese Neuerungen erweitern nicht nur die taktischen Möglichkeiten im Spiel, sondern regen auch dazu an, Baldur’s Gate 3 mit einem völlig neuen Ansatz erneut zu starten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Modding im Fokus: Die Zukunft gehört der Community

Mit dem letzten Patch übergibt Larian Studios das Zepter an die Modding-Community. Das dazugehörige Modding-Toolkit erhält umfassende Updates, inklusive:

  • Verbesserter Benutzeroberfläche
  • Neuer Möglichkeiten zur Level-Bearbeitung
  • Tools zur Anpassung von Gegenständen, Charakteren und Auslösern

Damit legt das Studio das kreative Potenzial in die Hände der Spielenden – ein kluger Schachzug, um Baldur’s Gate 3 langfristig lebendig zu halten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending