InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Battlefield 2025: Erste Konzeptzeichnung enthüllt, Moderne Ära bestätigt

Xbox News von

am

von

Battlefield NEXT

Erste Informationen zum mit Spannung erwartete nächste Teil der Battlefield-Reihe wurden offiziell enthüllt.

In einem exklusiven Interview mit IGN bestätigte Vince Zampella, Head of Respawn & Group GM for EA Studios, einige spannende Details zum kommenden Spiel, darunter die Rückkehr zu einem modernen Kampfsetting und die Enthüllung der ersten Konzeptgrafik.

Für diejenigen, die die Serie in ihren verschiedenen historischen Settings – vom Ersten Weltkrieg bis zur nahen Zukunft in Battlefield 2042 – verfolgt haben, stellen diese Neuigkeiten eine bedeutende Kurskorrektur dar. Es wird erwartet, dass die Entscheidung, zu einem bodenständigen, modernen Setting zurückzukehren, die Magie früherer Battlefield-Spiele einfängt, insbesondere von Battlefield 3 und Battlefield 4, zwei Fan-Favoriten.

Battlefield 4

Zusammen mit dem Interview enthüllte IGN das erste Konzeptbild des Spiels, das einen Einblick in den Ton und das Setting des Spiels gibt. Während EA über die genauen Schauplätze Stillschweigen bewahrt hat, erinnert das Bild an eine europäische Stadt, möglicherweise irgendwo in Italien oder Frankreich.

Zampella hat betont, dass das nächste Battlefield einen „back to basics“-Ansatz verfolgt und sich auf die Elemente konzentriert, die frühere Teile der Serie so erfolgreich gemacht haben. „Wenn man auf den Höhepunkt oder den Höhepunkt von Battlefield zurückblickt, ist es die Battlefield 3… Battlefield 4-Ära, in der alles modern war“, sagte Zampella. „Für mich war das der Höhepunkt der Battlefield-ness.“

Dieser moderne Kampfansatz ist eine bewusste Abkehr von den Experimenten in Battlefield 2042, das 128-Spieler-Karten und Spezialisten einführte – eine kontroverse Ergänzung, die Battlefield für einige Spieler zu einem Helden-Shooter machte. Während Battlefield 2042 schließlich zu 64-Spieler-Karten zurückkehrte, um die Erwartungen der Fans besser zu erfüllen, wird das nächste Battlefield bei dieser kleineren Spielerzahl bleiben, um ein konzentrierteres, dichteres Kampferlebnis zu ermöglichen.

Battlefield 4 Naval Strike

Battlefield 4 Naval Strike

Was ist neu: Die wichtigsten Features des kommenden Battlefield-Spiels

Es wurden mehrere aufregende Features bestätigt, die die Rückkehr der Franchise zu ihren Wurzeln unterstreichen:

  • Modernes Kampfsetting: Das Spiel wird in einem modernen Setting stattfinden, ähnlich wie Battlefield 3 und 4.
  • 64-Spieler-Karten: Das Entwicklungsteam legt den Schwerpunkt auf verfeinerte, dichte Schlachtfelder mit einem Limit von 64 Spielern und konzentriert sich auf die Qualität des Gameplays und nicht auf die schiere Größe.
  • Klassenbasiertes System: Das unpopuläre Spezialistensystem aus Battlefield 2042 wird nicht zurückkehren. Stattdessen wird das Spiel sein traditionelles klassenbasiertes System zurückbringen, das es euch erlaubt, Rollen wie Assault, Support, Engineer und Recon zu wählen.
  • Neue dynamische Umgebungen: Erwartet Umgebungseffekte wie Waldbrände, die das taktische Vorgehen während des Spiels beeinflussen können.

Vince Zampella wies auf die Lehren aus Battlefield 2042 hin, das mit gemischten Gefühlen auf den Markt kam, sich aber mit den Updates nach dem Start allmählich verbesserte. Obwohl einige der neuen Ideen, wie z. B. die Spezialisten, bei der Spielerbasis nicht gut ankamen, möchte Zampella betonen, dass es kein Fehlschlag war. „Man muss die Bemühungen anerkennen… Nicht jeder mochte es, aber man muss Dinge ausprobieren“, sagte er.

Dennoch versicherte Zampella den Fans, dass man sich dieses Mal darauf konzentrieren werde, vom Start weg ein ausgefeilteres Erlebnis zu bieten. „Wir wollen, dass es von Anfang an gut ist“, betonte er und deutete damit an, dass EA die Fehltritte der Vergangenheit vermeiden will.

Battlefield

(C) https://www.reddit.com/r/Battlefield6/comments/neurhf/this_is_my_attempt_at_recreating_the_leaked/

Quelle: IGN
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending