InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Battlefield NEXT: Leak bestätigt Battle Royale als Free-to-Play-Modus

Xbox News von

am

von

Battlefield

Battlefield bekommt einen kostenlosen Battle-Royale-Modus – laut Leak mit Solo, Squads und Loot-System!

TL;DR: Ein neuer Leak deutet darauf hin, dass das kommende Battlefield mit einem eigenen Free-to-Play-Battle-Royale-Modus an den Start gehen wird. Entwickelt wird dieser offenbar von Ripple Effect. Die Entscheidung erinnert stark an das Erfolgsmodell von Call of Duty: Warzone.


Dataminer haben erneut zugeschlagen – und diesmal große Neuigkeiten für alle Battlefield-Fans ans Tageslicht gebracht: Battlefield wird aller Voraussicht nach einen eigenen kostenlosen Battle-Royale-Modus erhalten.

Die Informationen stammen aus Dateien, die über Battlefield Labs zugänglich wurden. Bereits zuvor machten über 20 Konzeptgrafiken des Spiels die Runde, nun folgen handfeste Hinweise auf einen umfangreichen Mehrspielermodus, der an bekannte Genregrößen wie Warzone erinnert.

Battle Royale als Free-to-Play-Modus – Was bislang bekannt ist

Laut den durchgesickerten Daten befindet sich der Battle-Royale-Modus derzeit bei Ripple Effect in Entwicklung – einem Studio, das bereits an früheren Battlefield-Projekten beteiligt war.

Der Modus soll folgende Features bieten:

  • Solo-, Duo-, Trio- und Squad-Matches
  • Ein Rüstungssystem zur besseren taktischen Tiefe
  • Loot mit Seltenheitsgraden
  • Call-ins und Update-Kits zur Unterstützung im Kampf
  • Eine klassische verkleinernde Zone, wie man sie aus Battle Royale kennt
Lesetipp!  Battlefield NEXT: DICE überarbeitet Zerstörungsmechanik für mehr Spieltiefe

Der entscheidende Punkt: Das Battle Royale ist als Free-to-Play-Erlebnis konzipiert. Damit setzt Electronic Arts offenbar auf ein Geschäftsmodell, das sich bei Konkurrenten wie Call of Duty: Warzone bewährt hat.

„Gauntlet“ und Strategie mit Zukunft

Neben dem Hauptmodus taucht auch der Begriff „Gauntlet“ in den Dateien auf – ein weiterer Spielmodus, über den Insider Gaming bereits berichtet hatte. Worum genau es sich dabei handelt, ist noch unklar.

Mit dem Einstieg in den Free-to-Play-Bereich will man offensichtlich neue Zielgruppen erreichen – ähnlich wie es Activision mit Warzone gelungen ist. Laut Insider Gaming stammt die Entscheidung von Byron Beede, dem neuen General Manager der Serie. Beede war zuvor maßgeblich am Erfolg der Call of Duty-Live-Services beteiligt.

Die Hoffnung: Wer einmal im Battle-Royale-Universum von Battlefield landet, könnte durch Cross-Progression und Personalisierungen langfristig zur Vollversion mit Kampagne und klassischem Multiplayer greifen.

Battlefield

Bildquelle: EA

Quelle: Insider Gaming
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending