Spiele
Call of Duty: Warzone – Launch-Trailer zur Rückkehr von Verdansk veröffentlicht

Verdansk feiert sein Comeback – aber nicht nur für die Spieler geht es zurück in vertrautes Terrain. Auch für Activision ist diese Rückkehr eine Art Rückbesinnung auf alte Stärken – und eine letzte Hoffnung auf einen großen Spieler-Boost.
TL;DR: Die beliebte Map Verdansk kehrt in Call of Duty: Warzone zurück – mit 150 Spielern, ikonischen Waffen und leicht angepasstem Movement. Activision hofft auf einen ähnlichen Spieler-Boom wie bei Fortnite.
Fans der allerersten Stunde dürfen sich freuen: Mit einem neuen Trailer hat Activision offiziell bestätigt, dass die Original-Map Verdansk in Call of Duty: Warzone zurückkehrt. Im typischen Blockbuster-Stil zeigt das fast dreiminütige Video actiongeladene Szenen mit altbekannten Waffen, Fahrzeugen und Schauplätzen – und dem beliebten 150-Spieler-Modus.
Doch hinter dem nostalgischen Comeback steckt mehr als bloße Fan-Service. Für Warzone steht laut Insidern einiges auf dem Spiel.
Verdansk als letzte Chance?
Mehrere Quellen berichten, dass die Rückkehr von Verdansk nicht nur eine Überraschung für alteingesessene Spieler ist – sondern ein entscheidender Schritt für die Zukunft von Warzone. Eine Quelle bezeichnete den Schritt sogar als „Do or Die“-Moment. Sollte das Comeback nicht den erhofften Aufschwung bringen, könnte die Unterstützung für Warzone schrittweise eingestellt werden.
Activision verfolgt hier offensichtlich einen ähnlichen Plan wie Epic Games mit Fortnite: Dort hatte die Rückkehr der Originalkarte für einen gewaltigen Spielerzuwachs gesorgt. Ob Warzone ein ähnliches Comeback gelingt, bleibt abzuwarten.
Modernisiert, aber vertraut
Wichtig zu wissen: Obwohl Verdansk zurückkehrt, bleibt nicht alles beim Alten. Die Map wurde leicht modernisiert – vor allem in puncto Bewegungssystem:
- Omnimovement bleibt erhalten – also das moderne, flüssigere Bewegungssystem.
- Die Bewegungsgeschwindigkeit der Spieler wurde jedoch leicht reduziert, um das klassische Gefühl von früher wiederherzustellen.
Diese Anpassungen sollen eine Balance zwischen nostalgischem Gameplay und modernen Mechaniken schaffen – ein schwieriger Spagat, der entscheidend für den Erfolg sein könnte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
Xbox & Steam: Droht ein PlayStation-Blockadekrieg?
-
Spielevor 5 Tagen
DEADSIDE: Private Server jetzt auf Xbox und PlayStation verfügbar
-
Spielevor 1 Woche
DEADSIDE Update 1.4 für PC veröffentlicht – Neue PvP-Karte und Gameplay-Verbesserungen
-
Xbox Onevor 6 Tagen
Xbox März-Update bringt neue Game-Pass-Vorteile, Cloud-Gaming Verbesserungen und mehr