InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Civilization VII Update-Plan: Was erwartet dich im März 2025?

Xbox News von

am

von

Civilization VII

Das aktuelle Civilization VII-Update vom 4. März bringt das Bermuda-Dreieck, Verbesserungen der KI und viele neue Features! Das Update hat auch die erste Hälfte der Crossroads of the World Collection!

TL;DR: Im März 2025 gibt es zwei große Updates für Civilization VII. Update 1.1.0 wird am 4. März veröffentlicht und bringt neue Inhalte, Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter das Bermuda-Dreieck als neues Naturwunder und viele Balance-Anpassungen. Zudem erscheint die erste Hälfte der Crossroads of the World Collection. Update 1.1.1 folgt am 25. März und wird weitere UI-Verbesserungen und neue Funktionen wie die Möglichkeit zur Umbenennung von Städten bringen.


Firaxis Games hat hart daran gearbeitet, Civilization VII zu verbessern, basierend auf Feedback aus der Community und eigenen Tests. Zwei große Updates im März 2025 bringen viele neue Funktionen und Verbesserungen.

Civilization VII Update 1.1.0 – Verfügbar seit dem 4. März

Das erste große Update für 2025, Update 1.1.0, erschien am 4. März und bringt mehrere Verbesserungen für PC und Konsole, darunter:

  • Neues Naturwunder: Das Bermuda-Dreieck wird für alle Spieler verfügbar sein.
  • UI-Verbesserungen: Verschiedene Anpassungen basierend auf Community-Feedback.
  • Änderungen bei den Siegen: Die KI wird besser darin sein, einen Kulturellen Sieg zu erreichen, und weniger Explorer-Einheiten stapeln.
  • Religiöse Erweiterungen: Heilige Städte können nun im Explorationszeitalter konvertiert werden, und Missionare folgen immer der gewählten Religion.
  • Navale Einheiten: Diese können jetzt Küstenmächte auflösen.
  • Fehlerbehebungen: Verbesserungen beim Multiplayer und beim Hinzufügen von Freunden über den 2K-Account.

Crossroads of the World Collection – Teil 1: Spieler, die die Deluxe-Edition oder die Founders Edition besitzen (oder die Sammlung separat gekauft haben), erhalten mit diesem Update die erste Hälfte der Crossroads of the World Collection:

  • Neue Anführerin: Ada Lovelace
  • Neue Zivilisationen: Großbritannien (Moderne) und Karthago (Antike)
  • Neue Naturwunder: Machapuchare, Mount Fuji, Vihren und Vinicunca

Hinweis: Das geplante In-Game-Event „Natural Wonder Battle“ wurde verschoben, um mehr Zeit für wichtige Verbesserungen zu gewinnen.

Sid Meier's Civilization VII

Civilization VII Update 1.1.1 – Geplant für den 25. März

Das nächste Update, Update 1.1.1, wird am 25. März 2025 erscheinen und bringt weitere Verbesserungen:

  • Mehr UI-Optimierungen: Teil einer laufenden Initiative zur Verbesserung der Benutzeroberfläche.
  • Verbesserungen bei der KI: Weniger aggressive „Forward Settling“-Strategien durch die KI und bessere Entscheidungen beim Erforschen und Siedeln.
  • Neue Anpassungsoptionen:
    • Quick Move-Funktion
    • Umbenennung von Städten und Kommandanten
  • Neue Startpositionen und Kartenoptionen: Ein „Standard“-Start wird eingeführt, mit weniger vorhersehbaren Landformen.
  • Neues Naturwunder: Mount Everest wird für alle Spieler hinzugefügt.

Crossroads of the World Collection – Teil 2: Die zweite Hälfte der Sammlung wird ebenfalls mit Update 1.1.1 verfügbar sein:

  • Neue Anführerin: Simón Bolívar
  • Neue Zivilisationen: Bulgarien (Explorationszeitalter) und Nepal (Moderne)

Ausblick auf kommende Features

Firaxis hat bereits weitere Verbesserungen und neue Funktionen geplant, die nach März veröffentlicht werden könnten:

  • Weitere UI-Verbesserungen
  • „One More Turn“-Button für das Weiterspielen nach dem modernen Zeitalter
  • Auto-Explore für Einheiten
  • Neue Kartengrößen (außer auf Nintendo Switch)
  • Erweiterte Mehrspieler-Optionen wie Teams Mode und Hot Seat
  • Mod-Support und Steam Workshop-Integration
  • Weitere Anpassungsmöglichkeiten im Spielaufbau

Firaxis wird die Entwicklung fortsetzen und Updates teilen, wenn sie verfügbar sind.

Civilization VII Roadmap

Quelle: Civilization VII
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending