InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Delta-Emulator führt Online-Multiplayer für Nintendo DS-Spiele ein

Xbox News von

am

von

Delta-Emulator

Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, die goldenen Tage des Nintendo DS-Spiels noch einmal zu erleben, hat dein Warten bald ein Ende.

Der beliebte Delta-Emulator für iOS, der von Riley Testut entwickelt wurde, bereitet sich darauf vor, eine wichtige Funktion hinzuzufügen: den Online-Multiplayer. Egal, ob Ihe eure Freunde in Mario Kart DS herausfordern oder klassische DS-Titel mit Online-Funktionalität spielen möchtet, diese neue Funktion eröffnet Retro-Gaming-Fans spannende Möglichkeiten.

Im Jahr 2014 hat Nintendo die Online-Dienste für DS-Spiele offiziell eingestellt, so dass viele klassische Multiplayer-Erlebnisse wie Mario Kart DS und Pokémon Diamant & Perl auf das lokale Spiel beschränkt blieben. Mit dem kommenden Update für Delta wird sich das jedoch bald ändern.

Testut, der Kopf hinter Delta, hat bestätigt, dass der Emulator bald Online-Multiplayer für Nintendo DS-Spiele unterstützen wird. Diese neue Funktion wird von melonDS unterstützt, einem Open-Source-Nintendo DS-Emulator, der sich mit Servern von Drittanbietern verbindet. Diese Server, wie Kaeru, Wimmfi und AltWFC, ermöglichen es euch, auf Nintendos alte Wi-Fi Connection-Funktionen zuzugreifen und sich mit Freunden zu verbinden, unabhängig davon, ob Ihr mit echter DS-Hardware oder mit einem Emulator wie Delta spielt.

“Wir freuen uns, diese Funktion allen Delta-Nutzern zur Verfügung stellen zu können”, so Testut gegenüber The Verge. “Das bedeutet, dass über 10 Millionen Delta-Nutzer in der Lage sein werden, sich miteinander zu verbinden und sogar mit Nutzern von physischen Nintendo DS-Systemen.”

Online-Multiplayer erstmals für Patreon-Abonnenten

Es gibt aber einen kleinen Haken. Das Online-Multiplayer-Update wird zunächst als Beta-Version veröffentlicht, die exklusiv für Deltas Patreon-Abonnenten verfügbar ist. Testut hat noch kein genaues Datum für den öffentlichen Start der Funktion genannt, aber die Nachricht hat bereits für viel Aufregung gesorgt.

Quelle: The Verge
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending