Spiele
EA SPORTS F1 25: My Team 2.0 revolutioniert das Team-Management – Deep Dive-Video veröffentlicht

F1 25 will mehr als nur Rennen bieten – es will dir die Kontrolle über alles geben, was ein echtes F1-Team ausmacht. My Team 2.0 bringt frischen Wind in den Karrieremodus: strategischer, tiefgründiger, persönlicher. Ob du dein Team zur Spitze führst oder im Mittelfeld verharrst, hängt jetzt ganz von deinen Entscheidungen ab.
TL;DR: My Team 2.0 in F1 25 verwandelt dich in einen echten F1-Teamchef. Du übernimmst das Management, triffst Fahrerentscheidungen, optimierst Ressourcen und baust deinen Rennstall Schritt für Schritt zur Legende aus.
EA SPORTS hat den ersten großen Deep Dive zu F1 25 veröffentlicht – mit dabei: eine umfassende Vorschau auf den runderneuerten My Team-Modus. Mit My Team 2.0 erwartet dich eine deutlich realistischere und strategischere Simulation des Formel-1-Teamalltags.
Mehr als nur Fahrer: Du bist der Boss
Im neuen My Team-Modus geht es nicht mehr nur darum, Rennen zu fahren – du führst dein eigenes F1-Team als Manager und Teambesitzer. Während du früher noch zwischen Fahrer- und Eigentümerrolle gewechselt hast, liegt dein Fokus jetzt auf langfristiger Planung, Teamaufbau und klugen Investitionen. An jedem Rennwochenende entscheidest du dann, welcher deiner beiden Fahrer ans Steuer darf – oder ob du selbst ins Cockpit steigst.
Drei Säulen für deinen Erfolg: Technik, Personal, Unternehmen
Das Herzstück von My Team 2.0 ist das Facility-Management, das in drei eigenständige Bereiche gegliedert ist:
Technik
- Forschung und Entwicklung sind erstmals getrennt – mehr Flexibilität bei Teilen und Taktik.
- Entscheidungen über Entwicklungsprioritäten beeinflussen, wie Fahrer dein Team bewerten.
- Du musst abwägen: schneller Fortschritt oder Ressourcen schonen?
Personal
- Dynamisches Fahrervertragssystem: Triff Fahrer persönlich, verhandle Verträge – aber Vorsicht vor Leaks!
- Teamgröße beeinflusst Effizienz, aber auch Kosten. Mehr Personal heißt schnellere Upgrades – aber droht die Budgetgrenze zu sprengen?
Unternehmen
- Finanzstrategie wird wichtiger denn je: Verwalte Budgets saisonal, um Verluste zu vermeiden.
- Der neue Decal-Editor bringt mehr Designfreiheit – dein Team, dein Look.
- Überarbeitetes Sponsorensystem: Baue echte Beziehungen auf, statt nur Logos aufzukleben.
Dein Hauptquartier wächst mit dir
Das neue Team-HQ ist mehr als nur Kulisse – es wächst und verändert sich abhängig von deinem Ruf, Personal und Managementstil. Mit gezielten Investitionen in Trainings, Ausbauten und Fähigkeiten entwickelst du deinen Chefcharakter individuell weiter.
Fortschritt, Prestige und ikonische Fahrer
Das überarbeitete Progressionssystem bringt dir Belohnungen, wenn du rivalisierende Teams besiegst oder besondere Leistungen erreichst. Dadurch erhältst du:
- Spezielle Auszeichnungen
- Höhere Fan-Bewertung
- Zugang zu prestigeträchtigeren Fahrern und Sponsoren
Zudem können KI-Teams jetzt ebenfalls ikonische Fahrer rekrutieren, was den Karrieremodus spannender macht. Und ja, du kannst ab sofort ein elftes Team ins Feld schicken – darunter auch das Filmteam APXGP aus dem Apple Original „F1“ (nur mit Iconic Edition vor dem 11. Juli).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 2 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint angeblich nächste Woche [Update]
-
Spielevor 1 Woche
Phasmophobia-Event “Cursed Hollow” startet am 17. April
-
Xbox Onevor 1 Woche
Nintendo Switch 2 zu teuer? Fans mit kleinerem Budget sollen andere Modelle nutzen
-
Spielevor 2 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Erste Bilder geleakt + Deluxe Edition für Xbox