Spiele
Erste Eindrücke zu STALKER 2: Heart of Chornobyl – Spieler berichten

Erste Eindrücke zu STALKER 2: Heart of Chornobyl – Anspruchsvolle KI, intensive Survival-Action & spannende Enden.
TL;DR: STALKER 2 bietet dir intensive Action, eine packende Atmosphäre und anspruchsvolle Survival-Mechaniken. Early Access-Spieler teilen ihre Eindrücke, während die Entwickler bereits spannende Pläne für die Zukunft ankündigen. Erfahre hier alles Wichtige!
Die Erwartungen an STALKER 2: Heart of Chornobyl sind hoch, und die ersten Eindrücke bestätigen: Es wird spannend! Das Spiel bietet eine Mischung aus fordernden Survival-Elementen und beeindruckender Atmosphäre. Hier sind die Highlights:
- Dynamisches Gameplay: Der KI-Gegner agiert clever, die Animationen sind flüssig, und das Survival-Feeling ist intensiv – genau wie beim Vorgänger.
- Schwierigkeitsstufen: Egal ob Anfänger oder Hardcore-Fan – für jeden gibt es die passende Herausforderung. Der einfache Modus erlaubt es dir, die Welt zu genießen, ohne zu viel Frust.
- Grafik und Performance: Dank Unreal Engine 5 sieht das Spiel gut aus, hat aber auf Konsolen noch Optimierungsbedarf. Mit VRR läuft die Performance besser, 60 FPS sind jedoch nicht immer stabil.
- Immersive Features: Kleinigkeiten wie das Sitzen in Bars oder das Überspringen der Nacht durch Schlafen sorgen für zusätzliche Atmosphäre.
Auf PC bleibt die Leistung solide, wenn auch die Unreal Engine 5 für Schwächen bei der Performance bekannt ist. Vorab-Patches (16 GB) wurden bereits ausgerollt, und weitere Verbesserungen sind geplant.
Spielerberichte
Gameplay: Schwierigkeit und Atmosphäre
Die Entwickler versprechen eine herausfordernde Erfahrung – ganz im Stil der Serie. Spieler können zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen, von „einfach“ bis „hardcore“. Selbst auf der einfachen Stufe bleibt das Spiel fordernd, während Fehler schnell fatale Folgen haben.
- AI: Das Verhalten der Gegner erinnert stark an den ersten STALKER-Teil. Besonders Fans des Originals dürften hier auf ihre Kosten kommen.
- Atmosphäre: Die düstere und immersive Welt wird durch großartige Licht- und Soundeffekte ergänzt, auch wenn die Grafiken „nur“ als „sehr gut“ beschrieben wurden.
Besonderheiten: Kleine Details, große Wirkung
- Immersion: Spieler können an Orten wie Bars sitzen und die Atmosphäre genießen.
- Schlafen: Um Nächte zu vermeiden, lässt sich die Zeit überspringen.
- KI und Plattformen: Die künstliche Intelligenz bleibt auf allen Plattformen identisch – egal ob auf Konsole oder High-End-PC.
Was macht STALKER 2 besonders?
- Kein Crafting: Statt zu basteln, musst du Ressourcen suchen – das hält dich mitten im Geschehen.
- Herausforderndes Gameplay: Fehler werden schnell bestraft, was die Survival-Elemente umso packender macht.
- Spannende Geschichte: Mit vier Enden und zahlreichen Details lädt das Spiel zum Erkunden ein.
Pläne nach dem Release
Die Entwickler haben große Pläne für die Zeit nach dem Launch. Mit der Ultimate Edition bekommst du Zugang zu zwei geplanten DLCs und vier verschiedenen Enden – eines davon wird den Kanon für zukünftige Inhalte bestimmen. Die Reise in die Zone endet also nicht mit dem Hauptspiel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
Phasmophobia-Event “Cursed Hollow” startet am 17. April
-
Spielevor 4 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint angeblich nächste Woche [Update]
-
Spielevor 3 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Erste Bilder geleakt + Deluxe Edition für Xbox
-
Spielevor 16 Stunden
Phasmophobia: Oster-Event “Cursed Hollow” gestartet