Spiele
Grand Theft Auto VI: Take-Two erklärt lange Funkstille

Zwar mag es frustrierend sein, so lange auf neue Informationen zu warten – doch laut Take-Two ist genau das Teil des Plans. Grand Theft Auto VI soll nicht nur ein weiterer Blockbuster werden, sondern das Highlight der kommenden Jahre. Und dafür, so scheint es, nimmt man sich alle Zeit der Welt.
TL;DR: Take-Two-CEO Strauss Zelnick bestätigt: Die bewusste Funkstille zu GTA 6 soll gezielt Vorfreude erzeugen. Rockstar strebt Perfektion an – und lässt sich Zeit.
Es ist über ein Jahr her, dass der erste Trailer zu Grand Theft Auto VI erschien und einen Release für 2025 bestätigte. Seitdem herrscht absolute Stille seitens Rockstar Games und Take-Two Interactive – zum Frust vieler Fans, die sehnsüchtig auf Neuigkeiten oder einen zweiten Trailer warten. Jetzt gibt es erstmals eine offizielle Erklärung dafür – und sie kommt von ganz oben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
„Enorme Vorfreude erzeugen“ – Das ist die Strategie
In einem Interview mit Bloomberg erklärte Take-Two-CEO Strauss Zelnick, dass die aktuelle Informationssperre zu GTA 6 keineswegs Zufall ist. Vielmehr handle es sich um eine bewusste Marketingstrategie.
„Die Vorfreude auf diesen Titel ist vielleicht die größte, die ich je bei einem Entertainment-Produkt erlebt habe“, so Zelnick. „Wir wollen diese Spannung und Begeisterung aufrechterhalten.“
Während andere Publisher ihre Spiele oft Jahre im Voraus ankündigen und regelmäßig Updates liefern, verfolgt Take-Two einen anderen Ansatz: Weniger Informationen, dafür gezielter Hype kurz vor Veröffentlichung.
Perfektion statt Eile – Warum GTA 6 so lange auf sich warten lässt
Ein weiteres Thema im Interview war die lange Wartezeit zwischen GTA-Spielen – über zwölf Jahre werden es bis zum geplanten Release 2025 sein. Zelnick verteidigte diese Strategie:
„Wir ruhen unser geistiges Eigentum bewusst aus,“ sagte er. „Einige unserer Mitbewerber bringen ihre Titel jährlich, wir machen das nur bei unseren Sportspielen.“
Gerade bei Rockstar gelte: Qualität vor Quantität. Der Anspruch sei nichts weniger als Perfektion – und das koste Zeit.
-
Spielevor 1 Woche
Xbox & Steam: Droht ein PlayStation-Blockadekrieg?
-
Spielevor 5 Tagen
DEADSIDE: Private Server jetzt auf Xbox und PlayStation verfügbar
-
Spielevor 1 Woche
DEADSIDE Update 1.4 für PC veröffentlicht – Neue PvP-Karte und Gameplay-Verbesserungen
-
Xbox Onevor 6 Tagen
Xbox März-Update bringt neue Game-Pass-Vorteile, Cloud-Gaming Verbesserungen und mehr