Reviews
Horizon Chase 2 für Xbox Series X|S im Test

Wir haben uns das Arcade-Rennspiel Horizon Chase 2 auf der Xbox Series X für euch angesehen und verraten euch, ob das Spiel etwas für euch ist.
Wenn du ein Fan von Arcade-Rennspielen der alten Schule bist, dann ist “Horizon Chase 2” der hochoktanige Nostalgietrip, auf den du gewartet hast. Diese Fortsetzung von “Horizon Chase Turbo” aus dem Jahr 2018 ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern nimmt das, was das erste Spiel großartig gemacht hat, und verleiht ihm ein frisches, modernes Flair.
Weltreise mit einem visuellen Upgrade
Der Hauptmodus des Spiels, World Tour, nimmt euch mit auf eine aufregende Reise durch verschiedene malerische Orte rund um den Globus. Beginnend in den USA und endend in Japan, bietet jede Region einzigartige visuelle Stile und Streckendesigns, die das Erlebnis frisch und fesselnd halten. Die Grafik von “Horizon Chase 2” wurde im Vergleich zum Retro-Stil des ersten Spiels mit einem moderneren, animierten Look aktualisiert. Die verschiedenen Schauplätze sind wunderschön gestaltet, jeder mit einem einzigartigen Gefühl, das die Szenerie während deiner Weltreise spannend hält.
Auf der Xbox Series X läuft “Horizon Chase 2” flüssig und hält selbst in den intensivsten Rennmomenten eine solide Geschwindigkeit von 60 FPS. Die Leistung des Spiels auf dieser Plattform ist beeindruckend.
Gameplay und Abwechslung
Das Gameplay von “Horizon Chase 2” bleibt seinen Arcade-Wurzeln treu. Die meisten Rennen sind traditionelle Rundstreckenrennen, wobei gelegentliche Zeitrennen für Abwechslung sorgen. Durch das Sammeln von Münzen und blauen Marken während der Rennen könnt Ihr verschiedene Komponenten eures Wagens aufrüsten und den Nitro-Boost, was dem Rennen eine strategische Ebene verleiht. Das Fehlen von abwechslungsreichen Rennmodi wie Ausscheidungsrunden stellt jedoch eine verpasste Gelegenheit, die für mehr Spannung und Wiederspielbarkeit hätte sorgen können.
Turniere und Multiplayer
Neben der World Tour könnt Ihr an Turnieren teilnehmen, die eine Reihe von Rennen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zusammenfassen. Dieser Modus ist ideal für schnelle Rennsessions nach Abschluss der Hauptkampagne. Der Spielplatz-Modus bietet Multiplayer-Optionen, die unterhaltsame Wettrennen versprechen, wenn sich eine starke Community um das Spiel herum bildet. Im Moment kann es noch schwierig sein, Online-Matches zu finden, bis sich mehr Spieler dem Spiel anschließen.
Soundtrack und Atmosphäre
Der Soundtrack des Spiels mag zwar nicht besonders einprägsam sein, bietet aber eine passende Kulisse für die rasante Action. Eine nette Idee ist der dynamische Tag-Nacht-Wechsel bzw. “Wetterumschwung” während einiger Rennen, der die Atmosphäre noch verstärkt.
Fazit: Ein Arcade-Rennspiel, das man spielen muss
“Horizon Chase 2” fängt erfolgreich die Essenz klassischer Arcade-Rennen ein, während es gleichzeitig moderne Grafiken und einige neue Mechanismen einführt. Das Spiel ist leicht zu erlernen und zu spielen und eignet sich daher sowohl für kurze als auch für längere Spielsitzungen. Trotz des repetitiven Gameplays und der gelegentlichen Frustration über die gummiartige KI bietet das Spiel ein unterhaltsames und fesselndes Rennerlebnis.
Wertung 8.5 /10
Horizon Chase 2 erscheint am 30. Mai für Xbox und PlayStation.
-
Spielevor 1 Woche
Phasmophobia-Event “Cursed Hollow” startet am 17. April
-
Spielevor 4 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint angeblich nächste Woche [Update]
-
Spielevor 23 Stunden
Phasmophobia: Oster-Event “Cursed Hollow” gestartet
-
Spielevor 4 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Erste Bilder geleakt + Deluxe Edition für Xbox