InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Hunt: Showdown 1896 – Neues Event „Garden of the Witch“ startet

Xbox News von

am

von

Hunt: Showdown 1896 - Garden of the Witch

Garden of the Witch ist mehr als nur ein Event – es ist ein düsteres Kapitel, das dich zwingt, Seite zu wählen: Heilen oder zerstören? Technik oder Natur? Wahnsinn oder Glaube?

TL;DR: Mit „Garden of the Witch“ startet das erste große Event 2025 in Hunt: Showdown 1896. Fünf neue Jäger, frische Belohnungen und viele Balance-Änderungen erwarten dich – aber nur bis zum 5. Mai.


Mit „Garden of the Witch“ ist das erste große Hunt: Showdown-Event des Jahres 2025 gestartet. Bis zum 5. Mai kannst du dich in das düstere neue Kapitel stürzen, das mit Update 2.3 zahlreiche Neuerungen, frische Jäger und kosmetische Inhalte bringt – aber auch eine klare Botschaft: Die Entwickler legen den Fokus auf Spielqualität und Performance.

Zwei Fraktionen, eine vergiftete Mission

Inmitten des verdorbenen Bayous kämpfen zwei mächtige Fraktionen ums Überleben:

  • Die Brujas: Hüterinnen alter Heilkunst, deren Pflanzen unter der Corruption verfaulen.
    • Maiden (Librada Cruz Mendoza): Heilerin mit Gerechtigkeitssinn – heilt, aber nur die, die es verdienen.
    • Crone (Ygnacia Cruz Gutiérrez): Weise Kräuterkundige, die verzweifelt versucht, das sterbende Land zu retten.
  • Die Welders: Mechanische Mystiker, deren Verstand unter dem Einfluss verdorbenen Metalls leidet.
    • Flame (Hubert Brahm): Genie oder Wahnsinniger? Nutzt seine Metallkünste gegen die Corruption – auf grausame Weise.
    • Torch (Luther Brahm): Bruder, Beschützer, Maschinenflüsterer – kämpft an Huberts Seite, egal wie irre er geworden ist.

Doch auch abseits dieser Konfliktlinien lauert ein düsteres Mysterium…

  • Servant of the Void (Betsy Rohrveldt): Fanatische Kultistin mit Tentakel-Visionen – sie sieht den Untergang kommen und bringt ihn notfalls selbst.

Hunt: Showdown 1896 - Garden of the Witch

Event-Features im Überblick

Das Event bietet nicht nur frische Atmosphäre und Story, sondern auch handfeste Gameplay-Neuerungen:

  • Exklusive Event-Talente:
    • Corpse Seer, Gunrunner, Blademancer – nur mit Pledge Marks freischaltbar.
  • Neue Ressourcen zum Sammeln:
    • Sealed Bounty Tokens, Master Clues, Heil-Kits und mehr.
  • Frische Ausrüstung & Skins:
    • Neue Waffen-Designs, Charms und besondere Animationen.
  • Überarbeitete Wochen-Challenges:
    • Keine Waffen-Dominanz mehr – mehr Vielfalt, mehr Spaß.
  • Pledge Marks:
    • Erbeute sie von gefallenen Gegnern oder verdiene sie durch Event-Fortschritt.

Update 2.3 – Das steckt drin

Das begleitende Update bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich:

  • Waffen-Balancing nach Community-Feedback
  • Optimierte Benutzeroberfläche
  • Performance-Verbesserungen, besonders auf schwächeren Systemen

Klar ist: Crytek nutzt dieses Event als Startpunkt für ein Jahr, das sich auf Verbesserung statt Überfrachtung konzentriert.

Musik zum Untergang

Wer sich nicht nur auf Kugeln und Klingen verlassen will: Am 28. März erscheint der neue Song „Let Us Prey“ von der Port Sulphur Band – bereits jetzt auf Spotify vorab speicherbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending