InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Kolonie-Simulation trifft RPG: Survivalist: Invisible Strain jetzt auch für Xbox Series X|S erhältlich – Trailer

Xbox News von

am

von

Survivalist: Invisible Strain

Survivalist: Invisible Strain bietet dir ein ungewöhnlich tiefgründiges Survival-Erlebnis, das sich von Genre-Kollegen wie Project Zomboid, State of Decay, Rimworld oder Kenshi bewusst abhebt. Das zentrale Thema: Vertrauen – und der ständige Zweifel daran.

TL;DR: Nach über fünf Jahren in der Early-Access-Phase ist Survivalist: Invisible Strain offiziell erschienen – neben dem PC jetzt auch für Xbox Series X|S. Die Mischung aus Kolonie-Simulation und RPG setzt auf soziale Interaktion, Vertrauen und Verrat in einer offenen Zombie-Welt.


Stell dir vor, du kämpfst in einer Welt voller Zombies nicht nur ums Überleben – sondern auch um Vertrauen. Genau das erwartet dich in Survivalist: Invisible Strain, das nach über fünf Jahren Entwicklungszeit nun offiziell aus dem Early Access auf Steam entlassen wurde. Parallel dazu feiert das ambitionierte Projekt seinen Konsolen-Launch auf der Xbox Series X|S.

Anders als viele klassische Zombie-Survival-Spiele konzentriert sich Invisible Strain nicht nur auf das Überleben gegen Untote, sondern auch auf das komplexe Miteinander der Überlebenden. Jeder Charakter im Spiel hat eine eigene Persönlichkeit, erinnert sich an frühere Begegnungen – und diese Erinnerungen beeinflussen dauerhaft ihre Stimmung sowie ihr Verhalten dir und anderen gegenüber.

Survivalist: Invisible Strain

Misstrauen als zentrales Spielelement

Neben den üblichen Gefahren der Zombie-Apokalypse sorgt eine geheimnisvolle Virus-Variante – die titelgebende „Invisible Strain“ – für zusätzlichen Nervenkitzel. Infizierte Überlebende wirken zunächst völlig unauffällig, infiltrieren deine Kolonie und können jederzeit zur tödlichen Bedrohung werden.

Deine Aufgabe: Beobachte das Verhalten deiner Mitmenschen genau, stelle gezielte Fragen und achte auf ihre Mimik. Denn in dieser Welt gilt:
Du kannst mit jedem reden, jeden rekrutieren, lieben oder bekämpfen – aber niemandem wirklich trauen.

Das bietet Survivalist: Invisible Strain

  • Hybrid aus Third-Person-Action-RPG und Echtzeitstrategie
  • Fokus auf soziale Dynamik: Jeder Charakter besitzt Erinnerungen und eigene Meinungen
  • Zwei Spielmodi:
    • Story Mode mit handgefertigter Erzählung
    • Sandbox Mode mit prozedural generierter Welt und dynamischen Quests
  • Online-Coop: Baue deine Kolonie gemeinsam mit Freunden auf
  • Vielfalt an Gameplay-Optionen:
    • Überleben durch Jagd, Ackerbau oder Raubzüge
    • Kampf mit Nah- und Fernkampfwaffen, auch infizierte Waffen einsetzbar
    • Fahrzeuge reparieren und als Transportmittel oder Waffen nutzen
    • Crafting-System für Basenbau, Waffenherstellung, Fallen und mehr
    • Stealth-Mechaniken inklusive Attentaten und Diebstahl
  • Mehr als 300 Mods auf Steam Workshop für individuelle Anpassung

Besonders bemerkenswert: Die NPCs im Spiel interagieren aktiv miteinander – sie sprechen über Ereignisse, ihre Erlebnisse und sogar über dich. Das Ergebnis ist eine dynamische, glaubwürdige Spielwelt, die immer wieder neue Geschichten erzählt.

Survivalist: Invisible Strain

Ein Projekt mit langer Geschichte

Hinter dem Spiel steckt Entwickler Bob, der bereits 2009 mit dem ersten Survivalist den Grundstein legte. Die Idee: Ein Zombie-Spiel, das sich nicht nur auf Action konzentriert, sondern die sozialen Spannungen innerhalb einer Gruppe in den Fokus rückt – inspiriert von klassischen George-Romero-Filmen und Immersive Sims.

Nach dem Erfolg des ersten Teils mit einer „Sehr positiv“-Bewertung auf Steam, entschied sich Bob dazu, seine Vision in Invisible Strain weiterzuentwickeln. Der Titel startete 2020 im Early Access und konnte seitdem eine treue Community aufbauen:

  • Über 3.000 Steam-Reviews mit „Sehr positiv“ (88 %)
  • 145.000 verkaufte Exemplare (ohne Bundles)
  • Mehr als 300 Mods in der Community

Mit dem offiziellen Release und dem Xbox-Launch markiert der Titel nun den nächsten großen Meilenstein.

Für Survivalist: Invisible Strain ist aktuell noch keine deutsche Übersetzung verfügbar. Diese ist in aber bereits in Arbeit – das Projekt wird von der Community getragen, ein genaues Veröffentlichungsdatum für die deutsche Lokalisierung steht jedoch noch nicht fest.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending