InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Meta Quest 3 bringt bahnbrechendes Mixed-Reality-Erlebnis – Xbox Cloud Gaming ab Dezember

Xbox News von

am

von

Meta Quest 3

Meta hat die nächste Generation seiner Virtual-Reality (VR)-Linie vorgestellt, das Meta Quest 3. Xbox Cloud Gaming wird dann ab Dezember auf der Quest Plattform verfügbar sein.

Das Gerät, das am 10. Oktober in die Regale kommt, kann ab sofort vorbestellt werden. Das Meta Quest 3, das als das weltweit erste Mixed-Reality-Headset für den Massenmarkt angepriesen wird, kostet 499,99 US-Dollar für die 128-GB-Version und 649,99 US-Dollar für die 512-GB-Variante. Als zusätzlichen Bonus erhalten frühe Käufer ein Bundle mit dem Spiel “Asgard’s Wrath 2” im Wert von 59,99 US-Dollar. Diejenigen, die sich für die 512-GB-Version entscheiden, erhalten außerdem eine sechsmonatige Testversion von Meta Quest+.

Das Meta Quest 3 verspricht ein bahnbrechendes Mixed-Reality-Erlebnis. So könnt Ihr vom Wohnzimmer aus NBA-Spiele erleben oder sogar Portale zu anderen Dimensionen öffnen. Das Gerät verfügt über eine vollfarbige Passthrough-Ansicht, die es den Nutzern ermöglicht, ihre physische Umgebung mit mehr als 10 Mal mehr Pixeln im Vergleich zu ihrem Vorgänger, dem Meta Quest 2, zu sehen.

Was die Leistung angeht, so wird das Quest 3 von der Snapdragon XR2 Gen 2 Plattform angetrieben, die in Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies entwickelt wurde. Diese sorgt für schnellere Ladezeiten und schärfere Details in immersiven Spielen. Zudem wird das Gerät bis Ende 2023 über 100 neue und aktualisierte Titel unterstützen.

Meta Quest 3 wurde entwickelt, um Ihnen die besten und interaktivsten Möglichkeiten zu bieten, das zu tun, was Sie lieben – sei es Gaming, Unterhaltung, Fitness und Wellness, Reisen, Design, Zusammenarbeit mit Kollegen oder einfach nur Geselligkeit. Mit Xbox Cloud Gaming, das im Dezember für Meta Quest eingeführt wird, könnt Ihr Halo Infinite, Minecraft Legends, Forza Horizon 5 und Hunderte von anderen hochwertigen Xbox-Spielen spielen – und das alles auf einem riesigen 2D-Bildschirm, der überallhin mitgenommen werden kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eines der herausragenden Merkmale des Quest 3 ist seine Fähigkeit, den Raum des Benutzers abzubilden und mit physischen Objekten zu interagieren. Das bedeutet, dass der Benutzer in einem Spiel einen virtuellen Ball werfen kann, der an der realen Wand abprallt, oder dass in Spielen wie Drop Dead: The Cabin” Zombies über die Couch krabbeln.

Das Gerät führt auch “Augments” ein – interaktive digitale Objekte, die in der Umgebung des Benutzers platziert werden können. Diese können von Kunstwerken bis hin zu Instagram Reels oder sogar Portalen zu VR-Spielen reichen.

In Bezug auf die Optik ist das Quest 3 mit einem 4K+ Infinite Display ausgestattet, das eine um 30 % höhere Auflösung als das Quest 2 bietet. Das Gerät verfügt außerdem über eine Next-Gen-Optik, die eine schärfere Darstellung mit weniger Lichtartefakten gewährleistet.

Meta Quest 3

Auch der Komfort und die Anpassungsfähigkeit wurden in den Vordergrund gestellt. Das Quest 3 hat ein überarbeitetes Profil und bietet eine ausgewogenere Gewichtsverteilung. Ihr könnt obendrein aus mehreren Farboptionen für die Gesichtsoberfläche und die Riemen wählen. Die Touch Plus-Controller wurden überarbeitet, um eine natürlichere Handbewegung zu ermöglichen, und das Gerät unterstützt auch Hand-Tracking.

Für Audio-Enthusiasten bietet das Quest 3 einen klareren Klang, eine bessere Bassleistung und einen 40 % lauteren Audiobereich als das Quest 2. Natürlich könnt Ihr Kopfhörer auch über eine 3,5-mm-Buchse anschließen.

Die Einrichtung des Quest 3 ist denkbar einfach. Alles, was benötigt wird, ist ein mobiles Gerät. Das Gerät kartiert auch automatisch den Spielraum des Benutzers. Um das VR-Erlebnis weiter zu verbessern, hat Meta eine Reihe von Zubehör für das Quest 3 eingeführt, darunter ergonomische Gurte, Gesichtsschnittstellen, Korrekturgläser und mehr.

Das Meta Quest 3 und sein Zubehör können in 23 Ländern vorbestellt werden und werden auch bei ausgewählten Händlern erhältlich sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: meta.com
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending