InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Microsoft Flight Simulator 2024: Katastrophaler Launch lässt Spieler im Regen stehen

Xbox News von

am

von

Microsoft Flight Simulator 2024

Microsoft Flight Simulator 2024: Wenn der Launch mehr turbulent ist als jeder Flug!

TL;DR: Der Microsoft Flight Simulator 2024 erlebt einen Launch, der mehr an einen Flugabbruch als an einen Erstflug erinnert. Ob sich die anfänglichen Probleme schnell beheben lassen, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.


Der heiß ersehnte Microsoft Flight Simulator 2024 erlebte einen holprigen Einstand, der die Erwartungen vieler Spieler jäh dämpfte. Bereits am Abend des 19. November wurde deutlich, dass der Launch alles andere als reibungslos verlaufen würde. Die Serverinfrastruktur von Microsoft kollabierte unter dem enormen Ansturm der Spieler. Zentrale Probleme umfassten:

  • Extrem lange Ladezeiten von bis zu zwei Stunden
  • Einfrieren der Ladebildschirme bei 85-97 %
  • Fehlende Spielinhalte wie Flugzeuge
  • Überlastete Authentifizierungssysteme

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Cloud-Abhängigkeit als Achillesferse

Der neue Simulator setzt noch stärker auf Cloud-Technologie als sein Vorgänger. Die Kartendaten umfassen gigantische 2,5 Petabyte, was die Server enorm belastet. Der initiale Download auf Steam beträgt gerade einmal 8 GB – der Rest muss von Microsoft-Servern geladen werden.

Reaktionen von Microsoft und Asobo

Jörg Neumann, Leiter des Microsoft Flight Simulator, räumte unumwunden ein: „Wir haben die enorme Begeisterung unterschätzt. Die Nachfrage hat unsere Serverinfrastruktur schlichtweg überwältigt.” Sebastian Wloch, CEO von Asobo Studio, ergänzte: „Unser Karrieremodus und die neuen Missionen haben den Servercache komplett zusammenbrechen lassen.“

Trotz umfangreicher Tests mit simulierten 200.000 Nutzern während der Entwicklungsphase konnte die Infrastruktur dem tatsächlichen Ansturm nicht standhalten. Besonders betroffen ist ein zentraler Server, der Daten für neue Funktionen wie den Karrieremodus und Missionen bereitstellt.

Microsoft Flight Simulator 2024

Community-Resonanz

Die Spielerreaktion fiel verheerend aus:

  • Nur 15 % positive Bewertungen auf Steam
  • Massive Frustration in sozialen Medien
  • Zahlreiche Beschwerden über technische Probleme

Trotz des desaströsen Starts versicherten Microsoft und Asobo, die Probleme zeitnah zu beheben. Die Entwickler setzen auf kontinuierliche Updates und Spieler-Feedback.

Informationen für die Community

Die Entwickler betonen, dass sie transparent über den Fortschritt der Problembehebung informieren möchten. Spieler können aktuelle Updates auf den offiziellen Social-Media-Kanälen, in den Foren und auf der Website verfolgen.

Trotz der Herausforderungen bleibt das Team optimistisch: “Wir werden diese Probleme beheben und allen Spielern das Erlebnis bieten, das sie erwarten. Danke für eure Unterstützung und wir sehen uns bald in den virtuellen Lüften!”

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending