InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Nightdive Studios kämpft weiter für No One Lives Forever-Remaster

Xbox News von

am

von

No One Lives Forever

Ein Remaster von No One Lives Forever wäre mehr als Nostalgie – es wäre ein wichtiger Beitrag zur Bewahrung von Videospielgeschichte.

TL;DR: Obwohl das ursprüngliche Entwicklerstudio Monolith Productions geschlossen wurde, gibt sich Nightdive Studios weiterhin optimistisch, No One Lives Forever eines Tages als Remaster neu aufzulegen. Die Rechteproblematik bleibt komplex – doch das Studio gibt nicht auf.


Wenn du dich jemals gefragt hast, ob The Operative: No One Lives Forever noch eine Chance auf ein Comeback hat – die Antwort lautet: Vielleicht. Stephen Kick, Chef von Nightdive Studios, und Business-Entwickler Larry Kuperman zeigen sich im Gespräch mit VGC zuversichtlich, dass eine Neuauflage des 60er-Jahre-Spionage-Shooters irgendwann Realität werden könnte.

Der First-Person-Shooter erschien erstmals 2000 für den PC und 2002 für die PlayStation 2. Mit seiner humorvollen Agentenstory und ausgefallenen Gadgets wie parfümierten Sprengstoffen oder Lippenstift-Waffen wurde No One Lives Forever schnell zum Kulttitel. Doch seither ist es still um Agentin Cate Archer geworden – nicht zuletzt wegen verworrener Rechtefragen.

Rechtechaos trifft Entwicklersterben

Nightdive Studios ist bekannt dafür, Retro-Perlen wie System Shock, Turok oder Quake technisch aufzuarbeiten und für moderne Plattformen zu bewahren. No One Lives Forever steht dabei schon lange auf der Wunschliste des Studios – doch laut Kick und Kuperman machen unklare Rechteverhältnisse das Projekt kompliziert. Die jüngste Schließung von Monolith Productions, dem ursprünglichen Entwickler, durch Warner Bros. macht die Sache nicht einfacher.

Kuperman erklärte dazu: „Es ist schwer abzuschätzen, wie sich das Ganze entwickeln wird. Es ist noch zu frisch, um eine klare Einschätzung zu geben.“ Trotzdem betonte er: „Ich bin weiterhin optimistisch.“

Ein Remaster von No One Lives Forever wäre mehr als Nostalgie – es wäre ein wichtiger Beitrag zur Bewahrung von Videospielgeschichte. Cate Archer war eine der ersten starken, weiblichen Protagonistinnen in einem humorvollen, gut geschriebenen Shooter-Universum. Ihre Rückkehr wäre ein echtes Highlight für Retro-Fans und Neueinsteiger gleichermaßen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: videogameschronicle.com
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending