Spiele
No Man’s Sky: Großes Worlds Part I-Update mit neuer Technologie und Gameplay

Macht euch bereit für das größte No Man’s Sky-Update des Jahres: Worlds Part I. Das Team von Hello Games hat viel Herzblut in dieses Update gesteckt, und man freut sich, all die unglaublichen neuen Features mit uns zu teilen.
Zudem hat man auch einen Trailer und ein Deep-Dive-Video zum “Worlds Part I” Update von No Man’s Sky veröffentlicht, das einen Blick hinter die Kulissen gewährt. Diese haben wir euch, wie immer, am Ende des Artikels verlinkt.
Das Universum von No Man’s Sky wird mit neuer Technologie, Flora, Fauna und Gameplay grundlegend überarbeitet. Man erreicht ein Maß an Vielfalt, das zuvor unvorstellbar war. Auch nach acht Jahren ist man immer noch bestrebt, die Spieler mit jedem Update zu überraschen und Features hinzuzufügen, bei denen ihr vielleicht schon die Hoffnung aufgegeben habt. Bei diesem Update geht es nicht nur um neue kosmetische Elemente, sondern um bedeutende Änderungen, die sich auf euer Spielerlebnis auswirken werden.
Eindrucksvolle neue Technologie
Um die immersive Erfahrung zu erreichen, für die No Man’s Sky bekannt ist, hat Hello Games eine Reihe von neuen Technologien eingeführt:
- Erweiterte Wassertechnologie: Dieses Update bringt dynamische Wassereffekte, einschließlich realistischer Wellen und Reflektionen. Die Ozeane fühlen sich jetzt ganz anders an, und die Schiffe können auf dem Wasser landen, was neue Erkundungsmöglichkeiten eröffnet.
- Dynamischer Wind und Wetter: Planeten verfügen jetzt über einzigartige Windmuster und Wettersysteme, die sich auf Wellen und die Umgebung auswirken, wodurch sich jeder Planet einzigartig anfühlt.
- Verbesserte Wolkentechnologie: Der Himmel in No Man’s Sky wurde mit detaillierten Wolkenformationen und verschiedenen Wetterbedingungen umgestaltet. Die Spieler können die Schönheit dieses Himmels aus dem Weltraum, auf dem Planeten und während des Flugs durch denselben erleben.
- Atmosphärische Erweiterungen: Die Einführung von Nebel, Regen, Schneestürmen und Lavafunken in Kombination mit dynamischem Wind und Wolken macht die Erkundung des Planeten noch lebendiger und intensiver.
Neue Biome und Wildtiere
Die Erkundung war schon immer ein zentraler Aspekt von No Man’s Sky, und das Aussehen und die Atmosphäre der Planeten sind entscheidend für dieses Erlebnis. Worlds Part I fügt neue volumetrische und atmosphärische Effekte hinzu, die das Gefühl der Planeten verändern und sie lebensechter machen. Neue Biome mit einer Vielzahl von Kreaturen erweitern die Grenzen dessen, was die Spieler entdecken können. All diese neuen Kreaturen können als Haustiere und Reittiere gezähmt werden, was die Erkundungsdynamik des Spiels um eine weitere Ebene erweitert.
Aufregende neue Expeditionen
Die Expeditionen in No Man’s Sky sind zu einem beliebten Feature geworden, und dieses Update führt ein von Starship Troopers inspiriertes Abenteuer ein. Ihr werdet auf eine Tour zu neuen Planeten mitgenommen, wo Ihr in gemeinschaftsgesteuerten Kämpfen gegen Bugs antretet. Die Hinzufügung eines neuen Mechs mit schwerer Panzerung und einem Flammenwerferarm verspricht eine spannende Ergänzung zu diesen Expeditionen zu werden.
Ein Blick in die Zukunft
Anfang des Jahres kündigte Hello Games ein ehrgeiziges neues Projekt an: Light No Fire. Die Technologien, die in den letzten fünf Jahren für dieses Projekt entwickelt wurden, werden nun in No Man’s Sky integriert und bringen futuristische Erweiterungen ins Spiel. Sean Murray freut sich darauf, dass die Spieler das neu gestaltete Universum erkunden können, und deutet an, dass noch weitere Updates folgen werden, wie der Titel Worlds Part I andeutet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Tag
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint angeblich nächste Woche [Update]
-
Xbox Onevor 1 Woche
Nintendo Switch 2 zu teuer? Fans mit kleinerem Budget sollen andere Modelle nutzen
-
Spielevor 1 Woche
Assassin’s Creed Shadows Update 1.0.2 bringt starke Verbesserungen
-
Spielevor 5 Tagen
Landwirtschafts-Simulator / Farming Simulator 16-Bit Edition: Streng limitierte Retro-Edition für Mega Drive kommt