InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Once Upon a Puppet: Puzzle-Abenteuer mit Marionetten-Charme erscheint am 23. April – Trailer

Xbox News von

am

von

Once Upon a Puppet

Once Upon a Puppet setzt auf liebevolle Details, eine dichte Atmosphäre und ein frisches Konzept. Wer Plattform-Abenteuer mit kreativen Ideen und erzählerischer Tiefe liebt, sollte sich den 23. April 2025 rot im Kalender anstreichen.

TL;DR: Once Upon a Puppet erscheint am 23. April 2025 und entführt dich in eine handgefertigte Theaterwelt voller Rätsel, Magie und düsterem Charme. Im neuen Trailer zeigt das Spiel seine innovativen Faden-Mechaniken und stellt die Held:innen Nieve und Drev vor.


Die Puppen tanzen – oder besser gesagt: Sie kämpfen ums Überleben. Mit Once Upon a Puppet erwartet dich ab dem 23. April 2025 ein außergewöhnlicher Puzzle-Platformer, der in einer fantasievollen, aber geheimnisvollen Theaterwelt spielt. Entwickelt vom Indie-Studio Flatter Than Earth und veröffentlicht von Daedalic Entertainment, wurde das Spiel kürzlich im Rahmen der Future Games Show erstmals mit einem offiziellen Trailer vorgestellt.

Ob auf dem PC (Steam), Xbox Series X|S, PlayStation 5, Nintendo Switch oder Steam Deck – Once Upon a Puppet bringt seine ganz eigene Magie auf alle gängigen Plattformen.

Once Upon a Puppet

Das erwartet dich in Once Upon a Puppet

Der Titel kombiniert klassisches Platforming mit innovativen Mechaniken rund um magische Fäden, während du mit zwei Charakteren die Welt des sogenannten Untertheaters erkundest. In dieser geheimnisvollen Kulisse voller vergessener Geschichten begibst du dich auf eine Suche nach Freiheit, Wahrheit und Identität.

Die wichtigsten Features im Überblick:

  • Zwei Held:innen, ein Schicksal: Steuere Nieve, eine verstoßene Bühnenhelferin, und Drev, eine verfluchte Marionette, gleichzeitig und löse durch ihre Kombi-Kräfte dynamische Rätsel.
  • Magische Fäden: Nutze schimmernde Faden-Mechaniken, um Requisiten zu bewegen, Hindernisse zu überwinden und verborgene Pfade freizulegen.
  • Theaterwelt zum Staunen: Jede Szene wirkt wie handgemalt – mit wandelbaren Bühnenbildern, beweglichen Kulissen und sammelbaren Kostümen, inspiriert von klassischen Theaterstücken.
  • Mysteriöse Geschichte: Entdecke das düstere Geheimnis des verlorenen Königreichs und bringe das vergessene Theater wieder zum Leben.

Eindrucksvoller Trailer weckt Vorfreude

Der Trailer, der auf der Future Games Show Premiere feierte, zeigt erste Spielszenen und gibt einen stimmungsvollen Vorgeschmack auf die besondere Atmosphäre. Nieve und Drev kämpfen sich durch albtraumhafte Kulissen, während sich vor ihren Augen Bühnenbilder transformieren und Marionetten-Gegner angreifen.

Besonders eindrucksvoll: Die Faden-Mechanik erlaubt es, in Echtzeit auf die Umgebung zu reagieren – ein Element, das nicht nur spielerisch, sondern auch visuell begeistert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending