Spiele
Overwatch 2: Neuer Spielmodus Stadion ist live

Mit Stadion geht Overwatch 2 einen spannenden Schritt in Richtung strategischer Tiefe und Individualisierung. Ob du mit deinem Lieblingshelden auf klassische Builds setzt oder kreative Kombinationen ausprobierst – die Möglichkeiten sind enorm.
TL;DR: Mit Stadion bringt Overwatch 2 einen frischen Spielmodus, der klassische Heldenkämpfe um taktische Aufwertungen, Item-Builds und eine Third-Person-Perspektive erweitert. Wähle deinen Helden, optimiere ihn mit Kräften und Items und kämpfe dich durch sieben intensive Runden auf einzigartigen Karten.
In Overwatch 2 startet mit Stadion ein revolutionärer Spielmodus, der den Helden-Shooter um strategische Tiefe und spannende Anpassungsmöglichkeiten erweitert. Zwei Teams treten in sieben Runden gegeneinander an – doch nur eines kann als Sieger aus der Arena hervorgehen.
Was den Modus so besonders macht? Die Mischung aus bewährtem Helden-Gameplay, taktischem Item-Management und frischen Spielmechaniken. Hier erfährst du alles, was du zum Start wissen musst.
So funktioniert Stadion: Kämpfen, Aufwerten, Siegen
- Fünf gegen fünf: Jedes Team besteht aus einem Tank, zwei Schadenshelden und zwei Unterstützern.
- Sieben Runden: Nach jeder Runde stärkst du deinen Helden gezielt mit Kräften und Items.
- Third-Person-Perspektive: Behalte den Überblick über das Geschehen und optimiere deine Sicht mit individuellen Einstellungen.
Bereits zum Start sind 17 Helden verfügbar, weitere folgen mit den kommenden Saisons. Die Wahl deines Helden ist entscheidend – einmal gewählt, bleibt er dir das gesamte Match über erhalten.
Kräfte und Items: Baue deinen eigenen Helden-Style
Im Stadion dreht sich alles um Anpassung. Nach jeder Runde hast du die Wahl:
- Kräfte: Verleihen deinem Helden passive Boni, neue Fähigkeiten oder verändern bestehende Skills drastisch. Einmal ausgerüstet, können sie nicht wieder entfernt werden.
- Items: Kaufen kannst du sie mit dem verdienten Stadionbargeld. Sie verbessern Waffen, Fähigkeiten oder die Überlebensfähigkeit deines Helden. Es gibt drei Seltenheitsstufen: Gewöhnlich, Selten und Episch.
💡 Tipp: Vor jeder Runde kannst du bis zu sechs Items ausrüsten und jederzeit überschüssige Items verkaufen, um Platz und Bargeld für neue Strategien zu schaffen.
Falls du unsicher bist, welche Kombination die beste ist: Das Spiel bietet dir zwei Build-Vorschläge für jeden Helden – ideal als Orientierung für Einsteiger und kreative Köpfe.
Mehr Bargeld, mehr Macht: So sammelst du Stadionbargeld
Deine Leistung entscheidet darüber, wie viel Stadionbargeld du verdienst. Doch auch für Teams, die zurückliegen, gibt es Chancen:
Kopfgeldziele erscheinen auf besonders gefährliche Gegner – gelingt euch die Ausschaltung, winkt ein satter Bonus.
Neun Arenen, drei Modi: Die Welt des Stadions
Stadion führt dich auf neun verschiedene Karten, die an bekannte Modi angelehnt sind, aber eigene Regeln mitbringen:
- Clash: Drei Zielpunkte – zwei davon sichern den Sieg.
- Kontrolle: Kürzere Runden, schnellerer Fortschritt.
- Schub: Barrikadenkampf auf kompakten Karten mit reduzierter Distanz.
Mit jedem Update kommen neue Karten und Varianten hinzu, die das Spielerlebnis frisch halten.
Third-Person statt First-Person: Ein neuer Blickwinkel
Das Stadion setzt standardmäßig auf die Third-Person-Ansicht – ideal, um inmitten des Chaos die Kontrolle zu behalten. Optional kannst du jederzeit zur klassischen First-Person-Perspektive wechseln.
Zusätzlich bieten die Stadioneinstellungen Anpassungen wie:
- Sichtfeld-Erweiterung
- Einblendungen bei Nachladevorgängen oder blockierter Sicht
- Individuelle UI-Optionen
Ranglisten, Ligen und Belohnungen: Dein Weg zur Spitze
Das Stadion bringt ein eigenes Rangsystem mit saisonalen Resets. Zu Beginn jeder neuen Saison startest du in der Rekrutenliga – mit jedem Sieg arbeitest du dich durch Divisionen und Ligen nach oben.
Highlights der Belohnungen:
- Exklusive epische Skins für Top-Spieler der jeweiligen Rolle
- Waffenvarianten, die du mit Ranglistenpunkten freischaltest
- Sonder-Skin „All-Stars Juno“ für alle, die es in Saison 16 in die All-Stars-Liga schaffen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 3 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Leak enthüllt gigantische Dateigröße auf Steam
-
Spielevor 3 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Bethesda kündigt Enthüllung an
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint angeblich nächste Woche [Update]
-
Spielevor 6 Tagen
Phasmophobia: Oster-Event “Cursed Hollow” gestartet