Spiele
Palworld Update 0.5.0 ist live – Cross-Play & Fotomodus mehr – Trailer

Palworld-Update 0.5.0: Jetzt mit Cross-Play, Fotomodus & mega Speicher! Zeit für Screenshots & Plattform-Action.
TL;DR: Mit Version 0.5.0 erweitert Palworld sein Spielgefühl erheblich: Plattformübergreifendes Cross-Play, ein überarbeitetes Speichersystem und ein vielseitiger Fotomodus stehen im Fokus – ergänzt durch Quality-of-Life-Verbesserungen und Bugfixes.
Palworld, das Open-World-Survival-Abenteuer rund ums Sammeln und Craften mit Monstern, erhält ein gewaltiges Inhalts-Update. Entwickler Pocketpair spendiert dem Spiel nicht nur plattformübergreifendes Cross-Play, sondern auch umfangreiche Komfortfunktionen, ein verbessertes Speichersystem und mehr. Wir zeigen dir, was das Update 0.5.0 alles bereithält und wie es dein Spielerlebnis verändert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Cross-Play und Speicher: Plattformen vereint, Ordnung geschaffen
Das wohl größte Highlight des Updates: Cross-Play über alle Plattformen hinweg. Ab sofort kannst du mit Freund:innen zusammenspielen, egal ob sie auf PC, Xbox oder PlayStation unterwegs sind. Eine echte Qualitätssteigerung für den Multiplayer-Spaß.
Doch auch Solo-Spieler profitieren. Mit dem Global Palbox lassen sich gesammelte Pals nun bequem zwischen verschiedenen Welten transferieren – ein lang ersehntes Feature für alle, die mehrere Spielstände nutzen.
Neu eingeführt wurde zudem das Dimensional Pal Storage. Es bietet zehnmal mehr Platz als eine normale Palbox und kann von Gildenmitgliedern genutzt werden. Alternativ dient es als privates Lager, dank individuell einstellbarer Zugriffsrechte.
Neue Features für Stil und Kreativität
Ein weiteres, visuell orientiertes Highlight ist der Fotomodus. Über das Pal-Befehlsrad kannst du nun die Benutzeroberfläche ausblenden und die Kamera frei bewegen – perfekt für eindrucksvolle Screenshots deiner Abenteuer.
Auch dein Aussehen lässt sich ab sofort flexibel gestalten: Mit dem Kosmetischen Rüstungssystem änderst du das Outfit deines Charakters im Antiquitätenkleiderschrank, ohne dabei auf Rüstungswerte zu verzichten.
Dazu gesellt sich der Entwurfstisch, mit dem du Baupläne niedriger Seltenheit kombinieren und in hochwertigere Varianten umwandeln kannst – ein cleverer Schachzug für Crafting-Fans.
Quality-of-Life: Komfort und Spielbalance optimiert
Das Update bringt nicht nur neue Inhalte, sondern auch viele kleine Verbesserungen, die deinen Alltag in Palworld erleichtern:
- Bauen: Strukturen lassen sich jetzt platzieren, selbst wenn sie mit einem Pal kollidieren.
- Gebäudeteile: Fundamente und Dächer richten sich automatisch aus.
- Sitzgelegenheiten: Du kannst jetzt auf Stühlen und Kissen Platz nehmen.
- Dungeon-Optik: Eingänge sind mit Fackeln besser sichtbar.
- Kampfanpassung: Eispals auf dem Flohmarkt verlangsamen jetzt den Item-Verfall.
Zudem wurde die NPC-Interaktion überarbeitet. Neue Charaktere und verbesserte Gesprächsverläufe sorgen für mehr Dynamik – auch bei den Belohnungen: Gesprächsverläufe wurden zurückgesetzt, damit du neue Rewards einstreichen kannst.
Einige Balancing-Anpassungen im Überblick:
- Schatztruhen enthalten jetzt garantiert „Dog Coins“ und gelegentlich Bücher zur Arbeitsfähigkeit.
- EXP-Boost: Der Angriffshubschrauber liefert nun mehr Erfahrungspunkte.
- Flammenwerfer verursachen mehr Schaden pro Sekunde.
- Neue Angriffsanimationen für Elektro- und Dunkel-Pals.
- Raidbosse schaden keine fremden Basen mehr.
Nutzerfreundlichkeit & Bugfixes: Politur für dein Spiel
In puncto Benutzeroberfläche hat sich ebenfalls einiges getan:
- Favoriten sind in drei Kategorien unterteilt.
- Neue Sortieroption für Palbox: Nach Arbeitsfähigkeit.
- Textgrößenoption: „Extra groß“ für bessere Lesbarkeit.
- Vollbildmodus verfügbar.
Und für alle Achievement-Jäger: Das Update bringt neue Erfolge, die es freizuschalten gilt.
Auch zahlreiche Bugs wurden behoben, darunter kuriose Glitches wie das ungewollte „ins Weltall fliegen“ beim Klettern oder fehlerhafte Angriffsziele bei bestimmten NPCs. Auch Probleme mit der Stapelung von Bounty Tokens und der Wirkung von Effekten auf dedizierten Servern wurden gefixt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
Phasmophobia-Event “Cursed Hollow” startet am 17. April
-
Spielevor 4 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint angeblich nächste Woche [Update]
-
Spielevor 3 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Erste Bilder geleakt + Deluxe Edition für Xbox
-
Featuredvor 2 Tagen
DOOM: The Dark Ages – Limited Edition Controller und mehr enthüllt – Trailer