InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Post Trauma: Survival-Horror-Abenteuer jetzt auf Xbox Series X|S spielbar

Xbox News von

am

von

Post Trauma

Wenn du die düsteren Gänge aus Silent Hill und die cleveren Rätsel aus Resident Evil liebst, wirst du dich in Post Trauma sofort zu Hause fühlen – auch wenn „zu Hause“ hier ein ziemlich gruseliger Ort ist. Statt auf schnelle Schocks setzt das Spiel auf langsamen, psychologischen Horror, der dich so schnell nicht loslässt.

TL;DR: Post Trauma ist ab sofort für Xbox Series X|S erhältlich und versetzt dich in ein verstörendes Survival-Horror-Erlebnis, das stark von Klassikern wie Resident Evil und Silent Hill inspiriert ist. Dich erwarten fiese Rätsel, beklemmende Atmosphäre und ein ungewöhnlicher Held, der ums nackte Überleben kämpft.


Nach drei Jahren Entwicklung ist es endlich so weit: Das atmosphärische Horror-Adventure Post Trauma feiert seinen Release auf der Xbox Series X|S. Entwickelt von Roberto Serra und Red Soul Games, will das Spiel vor allem eins: dich herausfordern – sowohl geistig als auch nervlich.

Klassische Horror-Vibes: Was Post Trauma besonders macht

Post Trauma zollt den Survival-Horror-Legenden der 90er-Jahre Tribut. Mit festen Kameraperspektiven und einem Fokus auf Storytelling erinnert das Spiel an Meilensteine wie Resident Evil und Silent Hill – allerdings mit einer ganz eigenen Handschrift.

Das erwartet dich:

  • Herausfordernde Rätsel, die dir mehr als einmal Kopfzerbrechen bereiten werden.
  • Intensive Kämpfe gegen bizarre Kreaturen – doch nicht jeder Kampf muss ausgefochten werden.
  • Ein ungewöhnlicher Protagonist: Roman, ein älterer Zugfahrer, kein Superheld, sondern ein Mann, der einfach nur überleben will.
  • Clever platzierte Save-Räume und Fluchtmöglichkeiten statt brachialer Action.

Von der ersten Spielminute an zahlt es sich aus, wenn du Zettel und Stift griffbereit hast. Hinweise verstecken sich überall: auf vergilbten U-Bahn-Plänen, in vergessenen Dokumenten, an den Wänden der albtraumhaften Umgebung. Ohne genaues Hinschauen kommst du hier nicht weit.

Post Trauma

Roman gegen das Grauen: Kein Held, sondern Mensch

Anders als die typischen, durchtrainierten Horror-Helden ist Roman einfach ein durchschnittlicher Kerl. Er weiß kaum, wie man kämpft, und ist schnell außer Atem, wenn er zu lange rennt. Doch genau das macht Post Trauma so spannend: Es geht weniger um Sieg – es geht ums Überleben.

Manchmal ist Flucht die beste Option. Und wenn es brenzlig wird, helfen nur die funkenden Radios in den Save-Räumen dabei, durchzuatmen und neue Kraft zu schöpfen.

Stimmen, die unter die Haut gehen

Die bedrückende Atmosphäre von Post Trauma wird durch ein hochkarätiges Voice-Acting verstärkt. Mit dabei:

  • Togo Igawa als Roman, der verlorene Zugfahrer auf der Suche nach Antworten.
  • Autumn Ivy als die geheimnisvolle Jill.
  • Hyoie O’Grady in der Rolle des unheimlichen Carlos.
  • Eine noch nicht enthüllte Horror-Ikone in einer geheimen Rolle – wer genau, erfährst du nur im Spiel selbst.

Dazu liefert Nicolas Gasparini (Myuu) den perfekt passenden Soundtrack, der nicht auf billige Schockeffekte setzt, sondern kontinuierlich Spannung aufbaut.

Ein Herzensprojekt: Vom Solo-Entwickler zum kleinen Studio

Was als Ein-Mann-Projekt von Roberto Serra begann, ist inzwischen zu einem kleinen, leidenschaftlichen Team gewachsen. Jeder im Team – ob Writer, Animator oder Audio-Designer – hat seinen Teil dazu beigetragen, um Post Trauma zu dem intensiven Erlebnis zu machen, das es heute ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending