Spiele
Project T: Entwicklung nach Insider-Feedback und Risikobewertung eingestellt

Schweren Herzens teilen Midwinter Entertainment und Behaviour Interactive mit, das die Entwicklung von Project T eingestellt wird,
Als Ihr euch als Insider für Project T angemeldet haben, wart Ihr von Anfang an Teil von etwas Besonderem. Das Ziel war es, euch wie frühzeitig in den Entwicklungsprozess einzubinden und dir die Chance zu geben, das Spiel in seiner Entstehungsphase mitzugestalten. Dieses frühe Engagement im Rahmen des Insider-Programms diente dazu, wichtiges Feedback zum Kerndesign und zum Gameplay von Project T zu sammeln und dem Entwicklungsteam die Möglichkeit zu geben, wichtige Konzepte zu validieren, bevor es in die tieferen Phasen der Produktion geht.
Nach dem Playtest im Juli nahmen die Dinge jedoch eine andere Wendung.
Nach dem Spieltest im Juli führte das Entwicklungsteam von Project T eine detaillierte interne Risikobewertung durch. Dabei ging es nicht nur um das Produkt selbst, sondern auch um die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Spiels in seiner jetzigen Form. Während viele von euch positive Rückmeldungen zu bestimmten Aspekten des Spiels gaben, ergaben sich aus der Gesamtanalyse erhebliche Bedenken.
Leider überwogen diese Bedenken gegenüber den positiven Aspekten, was zu einem Ergebnis führte, das niemand wollte: die Einstellung von Project T.
Einer der kühnsten Aspekte von Project T war die frühzeitige Einbeziehung der Spieler. Bei vielen Spielen kommt das Feedback der Spieler erst viel später im Produktionszyklus, aber bei Project T war man ganz vorne mit dabei. Diese frühe Zusammenarbeit kann ein zweischneidiges Schwert sein. Einerseits bietet sie den Entwicklern wichtige Erkenntnisse, die ein Projekt in die richtige Richtung lenken können. Andererseits bedeutet dies, dass Probleme – sei es im Zusammenhang mit dem Design, der technischen Ausführung oder der Markttauglichkeit – früher auftauchen und zu schwierigen Entscheidungen führen können.
In diesem Fall hat das Entwicklungsteam schnell gehandelt, um die langfristige Lebensfähigkeit des Spiels zu beurteilen. Bedauerlicherweise hat Project T trotz der anfänglichen Begeisterung nicht die kommerziellen Erwartungen erfüllt, die notwendig gewesen wären, um weitere Investitionen und die Produktion zu rechtfertigen.
-
Spielevor 1 Woche
Phasmophobia-Event “Cursed Hollow” startet am 17. April
-
Spielevor 4 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint angeblich nächste Woche [Update]
-
Spielevor 3 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Erste Bilder geleakt + Deluxe Edition für Xbox
-
Spielevor 14 Stunden
Phasmophobia: Oster-Event “Cursed Hollow” gestartet