InsideXbox.de | Social Media

Link

Reich durch Gaming: die erfolgreichsten Streamer auf Twitch und Co.

Xbox News von

am

von

Twitch iPhone
Photo by Caspar Camille Rubin on Unsplash

Karriereziel: Streamer. Viele Jugendlichen träumen von einem Beruf, den es vor wenigen Jahren noch gar nicht gab, der es ihnen jedoch erlaubt ihren Lebensunterhalt mit dem zu verdienen, was ihnen am meisten Spaß macht – in Vollzeit Videospiele zu spielen, eine Vielzahl Follower für sich begeistern und lukrative Sponsorenverträge abschließen.

Die angesagten Streamer sind ihre Idole und machen vor, wie man mit der richtigen Strategie und schlauem Marketing ein Vermögen verdienen kann. Neben Gaming wird auch Gambling-Streaming immer populärer, wenngleich sich hier auch unter den Streamern oft die Geister teilen, ob das Bewerben von Glückspiel moralisch okay ist.

Der Weg zum Ruhm und Reichtum ist auch beim Streaming weit und erfordert Geduld, Disziplin und eine gut durchdachte Strategie. Immerhin verdient nur, wer viele Follower gewinnen und eine begeisterte Gemeinde um sich herum aufbauen kann, was dann wiederum lukrative Werbepartner anlockt. Streamerguide stellte eine Liste wichtiger Kriterien zusammen, die zum Erfolg verhelfen können. Zunächst muss man sich über die Art der Streams wie auch seine Zielgruppe Gedanken machen. Wie bei jeder anderen Sales-Strategie kommt es darauf an Bedürfnisse seiner Kunden optimal befriedigen zu können, und zwar besser als die Konkurrenz, die man schon vorab genau studieren sollte. Marketing ist ebenso wichtig, also der Aufbau seiner eigenen Marke – am besten sollte man seine eigene Nische finden, mit der man sich von anderen Streamern unterscheidet. Image und Selbstvermarktung sind dabei unerlässlich, und  als Entertainer braucht man einen Namen, der leicht einprägsam ist, sein eigenes Logo und Branding, womit die Follower nicht nur visuell angesprochen werden, sondern unterschwellig auch emotional. Eine treue Gefolgschaft zu finden, hängt ebenfalls von wohl durchdachten Strategien ab. Tägliches Streamen ist dabei ebenso wichtig, wie Werbung und Promotionen – beispielsweise mit Gewinnspielen oder besonderen Angeboten. „Social Surounding“ ist ein weiterer relevanter Aspekt: durch die Präsenz auf verschiedenen Social-Media-Plattformen wird der Follower von allen Seiten umgeben, was wiederum Vertrauen und Affinität fördert.

Verdient wird durch treue Abonnenten, Spenden, Werbe- und Sponsorenverträge, Affiliate-Programme wie oft auch durch den Verkauf von eigenem Merchandise. Besonders lukrativ kann die Karriere dann werden, wenn Sponsoren dazukommen, deren Produkte der Streamer anpreist oder mit Discount-Codes deren Verkauf fördert.

Die absolute bekannteste Streaming-Plattform ist derzeit Twitch, offiziell zu Amazon gehörig. Laut TwitchTracker befinden sich rund 2,5 Millionen Viewer gleichzeitig auf der Seite, Statistiken belegen, dass im Juli 2021 beispielsweise 142,5 Millionen Zuschauer Streams von „Grand Theft Auto V“ ansahen, 134,4 Millionen „League of Legends“ Streams und 69,3 Millionen „Fortnite“-Streams. Außer Twitch sind auch Facebook Live, YouTube Live und Instagram Live beliebte Kanäle für Streamer.

Stream Setup PC

Photo by ELLA DON on Unsplash

Neben der Popularität von Videospielen, die per Streaming verfolgt werden können, wächst auch die von Gambling-Streams, bei denen die Follower ihren Idole dabei zusehen können, wie sie Black Jack, Poker oder auch Slot-Maschinen online spielen. Bekannte deutsche Streamer wie Knossi und MontanaBlack sind fürs Zocken vor laufender Kamera bekannte, wobei Knossi ein Vermögen von rund 200.000 Euro damit verdient haben soll, während laut Schätzungen von 2020 MontanaBlacks Vermögen bereits bei 800.000 Euro liegt. Gambling gilt noch immer als gesellschaftlicher Graubereich und ist auch auf Twitch vieldiskutiert – ähnlich wie Trinken, Rauchen oder Hot-Tub-Streams. Internationale Streamer-Größen wie Trainwreckstv, der im Alter von 30 aktuell einen geschätzten Nettowert von 2 Millionen US-Dollar besitzt und 1,52 Millionen Follower zählt, geraten immer wieder in Verruf, von Online-Casino-Anbietern Millionen bezahlt zu bekommen, um ihre Follower zum riskanten Glückspiel zu locken. Die Beliebtheit von Internet-Gambling nimmt auch in Deutschland stetig zu, ist inzwischen hier sogar legal und damit ein Streaming-Bereich, der von Twitch nicht mehr wegzudenken ist.

Der größte Anteil der Streams kommt jedoch noch immer von Videogames: internationaler Spitzenreiter mit 16,8 Millionen Followern auf Twitch ist derzeit Tyler „Ninja“ Blevins, der sich mit dem Spielen von Halo als auch Fortnite einen Namen machte. 2020 wurde sein Vermögen auf 25 Millionen US-Dollar geschätzt. Auf Platz zwei der beliebtesten Streamer der Welt liegt Turner „Tfue“ Tenney mit mittlerweile 10,6 Millionen Followern, und das im Alter von 23. Er spielt vor allem Fortnite und das, nach eigenen Angaben, zwischen sechs und 12 Stunden am Tag. Michael „Shroud“ Grzesiek liegt mit 9,4 Millionen Followern nicht weit dahinter, spielt jedoch eine Reihe verschiedener Games wie Valorant, Apex Legends oder Counter Strike: Global Offensive.

In Deutschland ist Trymacs einer der absolute Spitzenreiter, mit – Stand Februar 2021 – 2,2 Millionen Followern auf Twitch und 1,7 Millionen auf YouTube, die gespannt seine Pokémon-Streams verfolgen. Der gebürtige Maximilian Stemmler aus Hamburg ist 26 Jahre alt und gab im Juni versehentlich sein YouTube-Einkommen preis: knapp 61.500 US-Dollar verdiente er im laufenden Monat, wobei seine durchschnittliche Streaming-Zeit pro Tage bei rund 4,5 Stunden liegt. MontanaBlack, auf Platz zwei der deutschen Rangliste, streamt nur rund 1,9 Stunden am Tag. Neben seinen Casino-Streams ist er für das Spielen von FIFA 21 wie auch Pokémon bekannt, oftmals aber auch einfach in der Kategorie „Just Chating“ anzutreffen.

EliasN97 ist erst seit April 2020 auf Twitch, nachdem er sich als E-Sportler beim Hertha BSC einen Namen machte und hier mit FIFA große Erfolge verbuchen konnte. Auf Twitch hat er zum Zeitpunkt als neuer Streamer „nur“ 520.000 Follower, gilt damit jedoch als absoluter Shooting-Star, mit zudem 473.000 Abonnenten auf Instagram, wo er seien Fans an seinem privaten Leben teilhaben lässt.

Keine Frage, mit Live-Streams lässt sich gut Geld verdienen, doch ohne konsequentes Streamen, mehrere Stunden pro Tag, sowie schlaues Marketing und Branding, bleibt diese Karriere eher ein Traum. Nur wer Streaming als Beruf betrachtet, hat gute Chancen einen erfolgreichen Twitch- oder YouTube-Channel aufzubauen.

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending