Spiele
SEGA prüft Netflix-ähnlichen Service für Videospiele

SEGA prüft einen eigenen Abonnement-Service für Spiele! Welche Klassiker würdest Du gerne in einem solchen Service sehen und was hältst Du von dieser Idee?
TL;DR: SEGA erwägt, einen eigenen Netflix-ähnlichen Abonnement-Service für Videospiele auf den Markt zu bringen. Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 mit großen Spielen könnte die Firma ein neues Modell anbieten, bei dem Spieler gegen eine monatliche Gebühr auf eine Sammlung von SEGA-Spielen zugreifen können.
Im Jahr 2024 hat SEGA mit Spielen wie Metaphor: ReFantazio, Persona 3: Reload und Sonic X Shadow Generations große Erfolge gefeiert. Den Höhepunkt bildete der Kinostart von Sonic the Hedgehog 3, der an den Kinokassen durchstartete. Nun könnte SEGA einen neuen Schritt wagen und einen eigenen Abonnement-Service für Videospiele starten, ähnlich wie Netflix für Filme. Spieler würden dann gegen eine monatliche Gebühr auf eine Auswahl an SEGA-Spielen zugreifen können – wie es bereits bei Xbox Game Pass, EA Play oder PlayStation Plus der Fall ist.
Shuji Utsumi, Präsident von SEGA, äußerte sich in einem Interview mit der BBC, dass Abonnement-Modelle für Spiele „sehr interessant“ seien. SEGA sei bereits in Gesprächen, wollte jedoch noch keine Details verraten.
„Wir denken an etwas und diskutieren darüber, aber wir können noch nichts dazu sagen“, so Utsumi.
Das lässt darauf schließen, dass SEGA ernsthaft an diesem Modell interessiert ist, auch wenn noch keine konkreten Pläne öffentlich sind.
Spekulationen um gelöschte Klassiker
Ein interessanter Schritt von SEGA war die Entfernung mehrerer Klassiker von digitalen Plattformen wie Steam, Xbox, PlayStation und dem Nintendo eShop. Einige vermuten, dass diese Spiele Teil eines zukünftigen Abonnement-Modells werden könnten. SEGA könnte diese Titel in einem künftigen Abo-Angebot einbinden, um Spielern Zugang zu einem größeren SEGA-Archiv zu verschaffen.
Ob dies tatsächlich der Fall ist oder ob es sich lediglich um eine andere strategische Entscheidung handelt, bleibt abzuwarten. Die zeitliche Nähe lässt jedoch vermuten, dass SEGA die Basis für ein größeres Projekt legt.
-
Spielevor 1 Woche
Phasmophobia-Event “Cursed Hollow” startet am 17. April
-
Spielevor 3 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint angeblich nächste Woche [Update]
-
Xbox Onevor 1 Woche
Nintendo Switch 2 zu teuer? Fans mit kleinerem Budget sollen andere Modelle nutzen
-
Spielevor 3 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Erste Bilder geleakt + Deluxe Edition für Xbox