Spiele
STALKER 2: Heart of Chornobyl – Patch 1.3 bringt über 1200 Änderungen

Patch 1.3 für STALKER 2: Heart of Chornobyl ist da! Über 1200 Fixes, besseres AI-Verhalten & neue Features erwarten dich in der Zone.
TL;DR: Patch 1.3 für STALKER 2: Heart of Chornobyl bringt über 1200 Änderungen, darunter AI-Optimierungen, Balancing-Anpassungen, zahlreiche Bugfixes und neue technische Features.
Wenn du dich als Stalker durch die Zone kämpfst, weißt du, dass jeder Schritt in diesem postapokalyptischen Niemandsland über Leben und Tod entscheiden kann. Mit Patch 1.3 poliert Entwickler GSC Game World STALKER 2: Heart of Chornobyl nun kräftig auf – inhaltlich wie technisch. Über 1200 Änderungen sollen das Spielgefühl verbessern, von der künstlichen Intelligenz bis zu neuen Musikstücken.
Highlights aus STALKER 2: Heart of Chornobyl Patch 1.3
Hier die wichtigsten Änderungen, damit du weißt, was dich erwartet – die vollständigen Patch Notes kannst du hier nachlesen:
AI und Kampf: Mutanten werden schlauer
- Bewegungen der Mutanten wurden flüssiger gestaltet, insbesondere im Kampf.
- NPCs reagieren jetzt präziser auf Schritte des Spielers.
- Hinterhalte von Mutanten wurden verbessert, z. B. wenn du dich auf Objekten versteckst.
- Fix: Mutanten ignorierten andere NPCs, wenn du dich in der Safe Zone aufhieltest.
Balance: Artefakte und Anomalien im Fokus
Die mystischen Archiartefakte wurden teilweise neu balanciert:
- Weird Water: Weniger Strahlenschutz
- Weird Nut: Schnelleres Verbluten, langsameres Heilen
- Weird Flower: Stärkere Geruchsmaskierung
- Weird Ball: Mehr Ausdauer, langsamerer Gewichtszuwachs bei Beschuss
- Weird Kettle: Nahrungs-Debuffs sind nun spezifisch statt zufällig
Weitere Balancing-Maßnahmen:
- Begegnungen mit NPCs in der Welt sind seltener.
- Kampfanzüge bieten weniger Schutz gegen Anomalien, Wissenschaftsanzüge mehr.
- Anomalien richten differenzierteren Schaden an.
- Explosive Objekte verursachen mehr Schaden.
- Einzigartige Waffen sind jetzt haltbarer.
Bugfixes & Performance: Über 100 Crashes beseitigt
Ein großes Thema des Updates sind Stabilitätsverbesserungen:
- Crashes durch NPC-Zombifizierung und andere Fehler wurden behoben.
- Mehrere Missionen konnten aufgrund von Bugs nicht abgeschlossen werden – diese Probleme sind jetzt gelöst.
- Performance-Leaks, besonders beim Inventar, wurden gestopft.
- Licht- und Animationseffekte (z. B. Taschenlampen in Cutscenes) wurden überarbeitet.
- Zahlreiche UI-Probleme und Textfehler wurden behoben.
Besonders wichtig: Über 100 Abstürze und EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION-Fehler gehören jetzt der Vergangenheit an.
Missionen: Kein Story-Stau mehr
Mehr als zwei Dutzend Story- und Nebenquests wurden repariert, darunter:
- Escape from the Cage: Stealth-Variante nun möglich.
- Dark Times und Eye of the Storm: Fortschritt wird jetzt korrekt registriert.
- A Big Score, Hot on the Trail, Dangerous Liaisons: Blockierte oder fehlerhafte NPCs gefixt.
- In the Name of Science: Artefakt-Zählung und Gegnerverhalten angepasst.
- Fix: Schlüsselgegenstände können nicht mehr verkauft werden, wenn sie für Missionsfortschritt notwendig sind.
Technische Updates: Neue Features und Quality of Life
Patch 1.3 bringt auch ein paar schicke Neuerungen:
- Neue Todesbildschirme – je nach Todesart variierend.
- Neue Musikstücke: z. B. für Nachtstimmung im Slag Heap oder den Aufzug in SIRCAA.
- Verbesserte Soundkulisse: Mutanten-Geräusche, Kugeltreffer und Taschenlampenschatten optimiert.
- Mehr Animationen: NPCs wirken jetzt lebendiger und realistischer.
- Neue visuelle Anomalie und zusätzliche Tiere als VFX.
- Option zur Änderung des Nahkampfangriffs-Buttons.
- Spielinterne Erklärung zu Rüstungsdurchdringung vs. Expansivmunition.
-
Spielevor 1 Woche
Xbox & Steam: Droht ein PlayStation-Blockadekrieg?
-
Spielevor 6 Tagen
DEADSIDE: Private Server jetzt auf Xbox und PlayStation verfügbar
-
Spielevor 1 Woche
DEADSIDE Update 1.4 für PC veröffentlicht – Neue PvP-Karte und Gameplay-Verbesserungen
-
Xbox Onevor 7 Tagen
Xbox März-Update bringt neue Game-Pass-Vorteile, Cloud-Gaming Verbesserungen und mehr