Spiele
The Outlast Trials – Season 3: Project Relapse startet am 22. April

Mit Season 3 erreicht The Outlast Trials eine neue Qualität des Horrors. Du bestimmst jetzt mit dem Trial Maker selbst, wie tief der Wahnsinn geht – und wirst gleichzeitig von einer unaufhaltsamen Jägerin durch deine Albträume getrieben.
TL;DR: In The Outlast Trials – Season 3: Project Relapse, ab dem 22. April, erwartet dich ein brandneuer Feind, ein mächtiger neuer Kreativmodus namens „Trial Maker“ und eine düstere Wendung in der Story. Amelia wurde gefangen genommen – und Murkoff startet sein nächstes grausames Experiment.
Red Barrels entfesselt am 22. April 2025 die nächste Stufe des Wahnsinns: The Outlast Trials – Season 3: Project Relapse. Mit im Gepäck sind ein erbarmungsloser neuer Gegner, ein Modus zur Erstellung eigener Prüfungen und drastische Veränderungen für Murkoffs Reagenzien.
Neue Bedrohung: Der Jaeger
In Staffel 3 tritt ein furchteinflößender neuer Jäger auf den Plan: der Jaeger, eine gnadenlose Vollstreckerin, erschaffen von Dr. Easterman. Sie bewegt sich langsam, aber zielgerichtet und verfolgt ihr Ziel unnachgiebig – gesteuert durch Funksignale aus der Ferne.
Wenn du zur Zielscheibe wirst, bleibt dir nur eines: fliehen – oder sterben.
Erstelle deine eigenen Albträume: Der Trial Maker
Erstmals in The Outlast Trials kannst du mit dem neuen Trial Maker eigene Prüfungen bauen, benennen und mit der Community teilen. Dank anpassbarer Variatoren und MK-Challenges gestaltest du individuelle Höllenritte, die deine Kreativität auf die Probe stellen.
Features des Trial Makers:
- Eigene Trials erstellen und teilen
- Variatoren und MK-Herausforderungen kombinieren
- Community-getriebenes Gameplay erweitern
Die Relapse-Initiative: Rückschritt mit Belohnung
Parallel zum Ende von Project Rebirth startet Murkoff das neue Programm: Project Relapse. Wer Therapielevel 99 erreicht hat, kann freiwillig zurück auf Level 1 gehen – im Gegenzug winken dauerhafte Boni und exklusive Belohnungen.
- Nur zugänglich für Level-99-Spieler
- Neustart mit dauerhaften Upgrades
- Exklusive Inhalte für „Rückfällige“
Amelias Schicksal & das Ende der Hoffnung
Der neue Story-Abschnitt beginnt düster: Amelias Fluchtversuch ist gescheitert. Sie wurde gefasst und dient nun als Mahnmal für alle Reagenzien. Der Zugang zur „Rebirth“-Halle wird ab dem 22. April um 16:00 Uhr deutscher Zeit geschlossen.
Was sich ändert:
- Amelia wird im „Schlafraum“ zur Schau gestellt
- Der „Reborn“-Zähler ist verdeckt
- Rebirth-Inhalte bleiben bis auf Weiteres unzugänglich
Mehr Inhalte & Comic-Reihe
Ein vollständiges Changelog mit Balancing-Anpassungen, Fehlerbehebungen und weiteren Inhalten folgt zum Release am 22. April. Außerdem kannst du in die düstere Hintergrundgeschichte eintauchen: Die neueste Ausgabe der offiziellen Murkoff Collections-Comicreihe ist ab sofort kostenlos online verfügbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 5 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint angeblich nächste Woche [Update]
-
Spielevor 2 Tagen
Phasmophobia: Oster-Event “Cursed Hollow” gestartet
-
Spielevor 5 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Erste Bilder geleakt + Deluxe Edition für Xbox
-
Spielevor 5 Tagen
Bungie kündigt Reveal-Event zur Destiny 2-Erweiterung “The Edge of Fate” an