Spiele
Train Sim World 3: Neuer Trailer enthüllt Release am 6. September für Xbox und im Xbox Game Pass

Dovetail Games kündigen mit Train Sim World 3 den nächsten Schritt für die Train Sim World-Reihe an. Hier ist der neue Trailer für euch.
Train Sim World 3 erscheint am 6. September 2022 für Xbox One, Xbox Series X|S, PlayStation 4, PlayStation 5 und Windows PC über Steam und den Epic Games Store und wird zum Release auch direkt im Xbox Game Pass und via Xbox Cloud Gaming verfügbar sein.
Die neueste Version wird auch Add-Ons aus Train Sim World 2* unterstützen, so dass Ihr alle Strecken und Lokomotiven, die sie besitzen, in Train Sim World 3 übernehmen könnt, um einige eurer Lieblingsinhalte weiter zu spielen.
Train Sim World 3 verfügt über ein brandneues dynamisches Wettersystem, das für einen wunderschönen volumetrischen Himmel sorgt und von einem neuen Beleuchtungssystem unterstützt wird, das den Realismus und die Immersion verbessert. Die Züge können jetzt durch extreme Wetterbedingungen gefahren werden – Schnee, Gewitter und sogar das gefürchtete Laub auf der Strecke, das das Fahrerlebnis verändert und von euch verlangt wird, dass Ihr den Gleisbedingungen besondere Aufmerksamkeit schenkt. Obwohl sie im Vergleich zu den mächtigen Maschinen winzig sind, stellen Blätter auf der Strecke die Fahrer vor große Herausforderungen, da sie die Reibung zwischen Rädern und Schiene, die die Züge benötigen, um ihre schweren Lasten an Gütern oder Fahrgästen zu ziehen, stark verringern können.
Darüber hinaus bietet das neue Trainingscenter einen Ort, an dem man auf einer brandneuen Strecke lernen kann, wie man die in Train Sim World 3 enthaltenen Lokomotiven fährt. Da immer wieder neue Spieler in die Welt der Züge eingeführt werden und neue Lokomotiven für erfahrene Spieler hinzukommen, soll dieses Feature allen den Einstieg in das befriedigende Erlebnis des Fahrens großer, leistungsstarker Maschinen erleichtern.
Drei Strecken demonstrieren die Vielfalt des Eisenbahnbetriebs in aller Welt. Der bei Eisenbahnfans beliebte Cajon Pass in Kalifornien bietet die nötigen Steigungen, um die ES44C4- und SD40-2-Lokomotiven der BNSF herauszufordern, wenn Ihr einige der längsten Züge Amerikas von San Bernardino nach Barstow befördert. In Europa wird die Leistung in pure Geschwindigkeit umgesetzt, wenn Ihr euch darauf konzentriert, die deutschen Hochgeschwindigkeitszüge ICE 3 und ICE 1 über Viadukte und durch Tunnel zu steuern, die die längste Strecke bilden, die jemals in Train Sim World erstellt wurde: die 116 Meilen/187 Kilometer lange Strecke Kassel – Würzburg.
Es wird eine Auswahl an Einführungspaketen erhältlich sein, von den “Starter Packs”, die das brandneue Training Center und eine Streckenerweiterung enthalten, bis hin zur Deluxe Edition, die eine verbesserte Version des mit Spannung erwarteten Add-ons “Spirit Of Steam” enthält, das Anfang des Jahres für Train Sim World 2 veröffentlicht wurde und zum ersten Mal Dampflokomotiven in das Spiel brachte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
*Strecken und Lokomotiven aus Train Sim World 2 sind zwar mit Train Sim World 3 kompatibel, enthalten aber nicht die neuen Funktionen.
-
Spielevor 14 Stunden
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Leak enthüllt gigantische Dateigröße auf Steam
-
Spielevor 13 Stunden
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Bethesda kündigt Enthüllung an
-
Spielevor 7 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint angeblich nächste Woche [Update]
-
Spielevor 4 Tagen
Phasmophobia: Oster-Event “Cursed Hollow” gestartet