Spiele
War Thunder: “Danger-Zone”-Update bringt legendären US-Flugzeugträger ins Spiel + Trailer

Die Legende der US-Flugzeugträger kommt im Juni nach War Thunder. Zudem werden der F-14-Jäger und der Schlachtkreuzer HMS Hood Teil des “Danger Zone”-Updates sein.
Gaijin Entertainment kündigt an, dass das Online-Militäractionspiel War Thunder Mitte Juni ein großes Inhaltsupdate für die Gefahrenzone erhalten wird. Zum ersten Mal überhaupt werdet Ihr dann in der Lage sein, mit der lang erwarteten F-14 Tomcat, dem legendären US-Kampfjet der vierten Generation und Star der beliebten Hollywood-Filme, in die Lüfte zu steigen. Mit dem Update werden Dutzende anderer Militärfahrzeuge eingeführt, vom Schlachtkreuzer HMS Hood bis zur exotischen südafrikanischen Panzerhaubitze G6 Rhino. Neue Karten “Verlassene Stadt” und “Südöstliche Stadt” werden dem Spiel ebenfalls hinzugefügt.
Die erste Modifikation der F-14 in War Thunder wird die F-14A sein, die mit einem hervorragenden Satz von Luft-Luft-Raketen ausgestattet ist. Zusätzlich zu den Sparrow AIM-7E und F sowie den Sidewinder AIM-9D und G, die den Spielern bereits bekannt sind, wird die F-14A über die AIM-9H (eine Weiterentwicklung der G-Version) und die AIM-54A Phoenix, eine Langstreckenrakete mit aktivem Radar-Lenksystem, verfügen (beide Raketen werden zum ersten Mal im Spiel erscheinen). Darüber hinaus verfügt die F-14A über eine 20-mm-Kanone M61A1 mit drehbarem Rohr sowie über Bomben und ungelenkte Raketen, falls Ihr Bodenziele angreifen müsst.
Der Schlachtkreuzer Hood wurde 1920 in der Royal Navy in Dienst gestellt und war damit das größte Kriegsschiff der britischen Marine. Acht 15-Zoll-Kanonen sind in der Lage, jedem Gegner, auch Schlachtschiffen, verheerenden Schaden zuzufügen. Das Hauptkaliber wird durch eine Hilfsbatterie von sieben 4-Zoll-Zwillings-Allzweckgeschützen sowie 40-mm-Geschützen, Maschinengewehren und Torpedoro-Rohren ergänzt. Aufgrund seiner Größe und starken Bewaffnung erhielt das Schiff den Spitznamen “The Mighty Hood” und wurde zu einem Symbol für die Macht des britischen Empire, doch zu Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde es auf tragische Weise im Gefecht mit dem deutschen Schlachtschiff Bismarck versenkt.
Die G6 Rhino ist eine Haubitze mit Eigenantrieb auf einem Fahrgestell mit Rädern und einer 155-mm-Kanone, die schnell ihre Position ändern und riesige hochexplosive Geschosse (mit normalem und ferngezündetem Zünder) auf den Feind abfeuern kann. Das große Kaliber und das Gewicht des Sprengstoffs sorgen dafür, dass selbst ungenaue Treffer durch die Druckwelle und den Überdruck erheblichen Schaden anrichten können.
Das Danger Zone Update wird auch andere neue Features einführen, darunter zwei neue Fahrzeug-Tech-Trees, sowie neue Grafik- und Wettereffekte. Detaillierte Informationen dazu werden in den kommenden Wochen auf der offiziellen Website des Spiels zu finden sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 7 Tagen
Drova – Forsaken Kin Update 1.3: “The Flesh Rises” bringt neue Magie
-
Spielevor 6 Tagen
Nintendo Switch 2: Spielepreise steigen bis auf 90 Euro
-
Spielevor 3 Tagen
Phil Spencer zeigt geheimes Xbox-Labor für Next-Gen-Konsole
-
Xbox Onevor 4 Tagen
Nintendo Switch 2: US-Vorbestellung gestoppt wegen Trump-Zölle