News
Xbox One: Musik App mit Hintergrundmusik-Feature kommt bald

Wie Mike Ybarra via Twitter verriet, wird bald eine Musik App mit Hintergrundmusik-Feature veröffentlicht.
Mit dem aktuellen Xbox Anniversary Update ist es möglich, Hintergrundmusik auf seiner Xbox One laufen zu lassen. Das dumme daran, es gibt zB. nur Groove in einer Preview Version, CAST oder Pandora.
Nun meldete sich Mike Ybarra vom Xbox Team via Twitter zu Wort, dass ein ein Mitglied aus dem Team, eine eigene Music App für Xbox One veröffentlichen wird, die dann auch Hintergrundmusik auf der Konsole unterstützt.
Doch das ist nicht alles, diese kann dann auch Musik von einem USB-Stick bzw. einer angeschlossenen Festplatte abspielen.
Klingt doch mal nicht schlecht, fehlt nur noch ein App, die DLNA unterstützt, also Musik aus dem eigenen Netzwerk abrufen kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 6 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint angeblich nächste Woche [Update]
-
Spielevor 3 Tagen
Phasmophobia: Oster-Event “Cursed Hollow” gestartet
-
Spielevor 5 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Erste Bilder geleakt + Deluxe Edition für Xbox
-
Spielevor 3 Tagen
Painkiller: Dämonenjagd mit Kultwaffen – neuer Trailer zeigt Action-Feuerwerk
Ralf Schulze
4. August 2016 at 16:20
Na zeit wird’s, auf der 360 war das ja schon Standard und hier muss man ewig warten. Dann kann man hoffentlich wieder die eigene Einmarsch Musik in wwe abspielen ?
Kevin König
4. August 2016 at 20:31
Na endlich!
Vincenzo Fiore
4. August 2016 at 22:50
Xbox auf englische,amerikanische,neuseeländische oder australiche Region stellen sprache kann deutsch bleiben .
Dann im Store Background suchen und die app runterladen.
Ein USB Stick in die Xbox stecken wo ein Ordner drin ist was Xbox Music Library (genau so schreiben) heißt dort die Musik reinpacken, gucken ob es funktioniert und wenn man möchte kann man die Region wieder auf deutsch stellen.
Die app funktioniert trotzdem