InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Xbox & Steam: Droht ein PlayStation-Blockadekrieg?

Xbox News von

am

von

Xbox & Steam Konsole
Xbox Next - K.I. generiert

Noch ist alles Spekulation: Die nächste Xbox ist Jahre entfernt, und konkrete Pläne für Steam-Integration sind nicht bestätigt. Aber die Diskussion zeigt, wie angespannt das Verhältnis der Tech-Giganten ist.

TL;DR: Die Debatte um Steam auf der nächsten Xbox entfacht die Frage: Kann Sony verhindern, dass seine PC-Spiele auf Microsoft-Hardware laufen? Technisch möglich – doch die Fronten sind unklar.


Die Gerüchteküche brodelt: Die nächste Xbox-Konsole könnte nicht nur Microsofts eigenen Store nutzen, sondern auch Steam und den Epic Games Store direkt unterstützen. Eine Revolution für PC-Spieler – doch genau hier beginnt die Kontroverse.

Jez Corden, Journalist bei Windows Central, stellte auf X (ehemals Twitter) die Frage, ob Sony seine PlayStation-PC-Spiele auf einer Xbox mit Steam-Zugang blockieren würde. Die Community reagierte prompt – und kontrovers.

Streitpunkt: Hat Sony die Macht, Xbox-PCs auszuschließen?

Jez behauptete klar:

„Sony kann das zu 100 % tun. GeForce Now musste das bereits erleben.“

Damit spielt er auf die Blockadehaltung Sonys gegenüber dem Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now an. Dort hatte Sony seine Spiele zurückgezogen, weil sie auf einer Plattform liefen, die Sony nicht kontrollierte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was bedeutet das für Xbox?
Wenn die nächste Xbox wie ein PC funktioniert, Steam unterstützt und Sony-Spiele theoretisch dort laufen könnten – könnte Sony diesen Zugang blockieren?

Diese Möglichkeiten diskutiert die Branche:

  • Sony könnte spezifische Hardware blockieren, auf der ihre Spiele laufen – also auch eine Xbox, selbst wenn sie Steam nutzt.
  • Möglich wäre auch eine Lizenzbeschränkung über Steam, die verhindert, dass Spiele auf bestimmter Hardware installiert werden.
  • Allerdings: Es gibt aktuell keine Hinweise, dass Sony so weit gehen würde – es bleibt Spekulation.

Nicht alle sehen das so drastisch wie Jez Corden. Jon Clarke (XboxEra) entgegnete:

„Das ist nicht einmal annähernd vergleichbar.“

Auch Tom Warren (The Verge) bringt einen technischen Einwand:

„Es gibt keine Xbox-API für PlayStation-Spiele auf Steam. Wenn Microsoft Steam in die Xbox-App integriert, läuft das alles über Windows. Sony müsste dann Steam auf Windows blockieren – was unrealistisch ist.“

Die Kernaussage: Solange Steam regulär auf einem Windows-basierten Xbox-PC läuft, kann Sony nichts blockieren, ohne sich selbst zu schaden.

Was wirklich zählt: Kontrolle über die Plattform

Die Diskussion zeigt ein zentrales Thema der Gaming-Zukunft: Wer kontrolliert, wo Spiele laufen dürfen?
Mit der zunehmenden Verschmelzung von PC- und Konsolenwelten werden Plattformgrenzen verschwimmen. Doch für Sony, Microsoft & Co. steht viel auf dem Spiel – sie verdienen an Exklusivität.

  • Microsoft öffnet seine Plattform – will aber Kontrolle behalten.
  • Sony verteidigt seine Marken – auch auf PC, aber zu eigenen Bedingungen.
  • Der Nutzer steht dazwischen – mit der Hoffnung auf mehr Freiheit und weniger Restriktionen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending